Buchrezension: Red Bull Erzbergrodeo. Der Gigant und seine Helden von Werner Jessner
Das härteste Enduro-Rennen der Welt in Buchform
Mit dem Erzbergrodeo verbindet man Staub, Schweiß, knatternde Motoren und vor allem eines: die ultimative Herausforderung. Jahr für Jahr pilgern rund 1500 Fahrer aus aller Welt in die steirische Gemeinde Eisenerz, um sich am legendären Erzberg zu messen – doch nur ein Bruchteil erreicht das Ziel. Genau diese Mischung aus Mythos, Wahnsinn und Extremsport hat Motorsportexperte Werner Jessner in seinem neuen Werk „Red Bull Erzbergrodeo. Der Gigant und seine Helden“ eingefangen.
Inhalt und Aufbau
Das Buch zeichnet die mittlerweile drei Jahrzehnte währende Geschichte des Erzbergrodeos nach, das 1995 als kleines Offroad-Event begann und heute als eines der härtesten und spektakulärsten Enduro-Rennen der Welt gilt. Jessner beleuchtet dabei nicht nur die sportlichen Aspekte, sondern auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dimensionen:
- Die erfolgreichsten Fahrer – von internationalen Stars bis zu heimischen Legenden.
- Die Festivalatmosphäre – warum das Erzbergrodeo längst mehr als nur ein Rennen ist.
- Die Region und ihre Menschen – wie eine „verrückte Idee“ zum Hoffnungsträger für Eisenerz und die gesamte Steiermark wurde.
- Der mentale Aspekt – was Athleten antreibt, wenn der Körper längst am Limit ist.
Mit fundierter Recherche, persönlichen Erlebnissen (Jessner selbst stand dreimal am Start) und beeindruckenden Bildern gelingt es dem Autor, sowohl die Faszination für Motorsportfans als auch die emotionale Tiefe für ein breites Lesepublikum zu vermitteln.
Stil und Sprache
Werner Jessner ist kein nüchterner Chronist, sondern ein Erzähler mit Gespür für Dramatik und Leidenschaft. Seine Texte fesseln, weil sie weit über reine Fakten hinausgehen. Er beschreibt nicht nur, was beim Erzbergrodeo passiert, sondern warum es geschieht und was es mit Fahrern, Fans und der Region macht.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an:
- Motorrad- und Motorsportfans, die ein Stück Rennsportgeschichte in den Händen halten möchten.
- Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten, die den mentalen Reiz des „Unmöglichen“ nachvollziehen wollen.
- Leserinnen und Leser mit Interesse an Sportkultur und Regionalentwicklung, die verstehen wollen, wie aus einer kühnen Idee ein internationales Aushängeschild wurde.
„Red Bull Erzbergrodeo. Der Gigant und seine Helden“ ist mehr als ein Motorsportbuch. Es ist eine Hommage an die Leidenschaft, an die Kraft von Visionen und an die Helden, die sich Jahr für Jahr dem „Eisernen Giganten“ stellen. Werner Jessner verbindet Insiderwissen mit packender Erzählweise und macht das Buch damit zu einem Pflichtwerk für alle, die Extremsport lieben – und für jene, die verstehen wollen, warum Menschen freiwillig an ihre Grenzen gehen.
Erscheinungstermin: 20. November 2025
Verlag: Benevento Publishing
ISBN (engl. Ausgabe): 978-3-7109-0235-2
Erhältlich im Buchhandel oder AMAZON
Red Bull Erzbergrodeo Buch – Rezension „Der Gigant und seine Helden“ von Werner Jessner
Rezension zum neuen Buch „Red Bull Erzbergrodeo. Der Gigant und seine Helden“. Motorsportexperte Werner Jessner erzählt 30 Jahre Geschichte des härtesten Enduro-Rennens der Welt – mit Fahrern, Festival und Mythos Erzberg.
Red Bull Erzbergrodeo, Erzbergrodeo Buch, Werner Jessner, Erzberg Enduro, Enduro Rennen Steiermark, Red Bull Erzberg, härtestes Enduro Rennen, Benevento Publishing, Buchrezension Erzbergrodeo, Extremsport Buch

Noch keine Kommentare