Was bahnt sich hier vielleicht an? Ist es nur ein Gerücht ohne eine interessante Möglichkeit?
Im Formel1-Zirkus geht es wortwörtlich rund, nicht nur bei den Rennfahrern, der einzelnen Formel1 Teams, sondern auch bei den Teamchefs. Während Ferrari mit Frederic Vasseur einen neuen Teamchef gefunden hat, Andrea Stella in Zukunft bei McLaren und Andreas Seidl bei Sauber die Richtung vorgeben wird, bleibt momentan noch unklar, wer beim Formel1 Rennstall von Williams die Nachfolgerin oder der Nachfolger von Jost Capitos sein wird. Ein Name auf der Liste der möglichen Nachfolger überrascht und könnte sein, Susie Wolff.
Gerüchten zufolge können sich die Briten vorstellen, die Ehefrau von Mercedes-Teamchef Toto Wolff als Teamchefin unter Vertrag zu nehmen. Durch ihre Erfahrung als ehemalige Rennfahrerin und ihrer Zeit als CEO beim Venturi Racing Team in der Formel E verfügt die 40-Jährige über reichlich Wissen, zudem besteht bereits eine Verbindung zum Team.
Von Jahr 2012 bis zum Jahr 2015 war Susi Wolff erst als Entwicklungsfahrerin und später als Testpilotin für Williams tätig und konnte somit den ein oder anderen Kilometer Erfahrung im Formel-Auto sammeln. Der Ehemann Toto Wolff ist hingegen seit dem Jahr 2013 Teamchef von Mercedes. Toto Wolff war zuvor Rennfahrer und Rallyefahrer als auch Investor. Sollte es zu dem Deal kommen, würde das Paar in der Motorsport-Königsklasse gegeneinander antreten.
Neben Susie Wolff soll auch Ex-Pilot Jenson Button mit dem Teamchef-Posten bei Williams in Verbindung gebracht werden. Wann der Rennstall seine Entscheidung bekannt geben wird, steht noch nicht fest.
Was ist daran an den Gerücht, dass Susi Wolff Teamchefin des Formel1 Teams von Williams werden könnte? Sie wäre nicht die erste Frau als Teamchefin eines Formel 1 Teams.
Ich bin sehr gespannt, wie sich diese Teamchef:in Frage auflöst.
Es stellt sich auch die Frage, ob das erlaubt ist, das Susie Wolff und ihr Mann Toto Wolff zwei Familienmenschen gegeneinander als Formel1 Teamchefs antreten dürfen, wie sieht es hier mit internen vertraulichen Informationen aus, was sagt die Konkurrenz, wie steht es hier um den Konkurrenzkampf, wie steht es um das Familienleben. Ich glaube fast, es ist zu schön um war zu sein.
Weitere Artikel rund um Toto Wolff:
6. Triestingtal-Rallye 2009 – Start
DiTech Racingshow – heute und morgen ist es soweit
Pirelli Lavanttal Rallye 2005 Fotos
Lewis Hamilton wirft Licht auf seine Beziehung zu Mercedes Teamkollege Valtteri Bottas
Mercedes in der F1 2020 mit neuer Lackierung
Bottas unterschreibt neuen 1-Jahres-Vertrag bei Mercedes
Quelle: Krone und Bildquelle erstes AP
[…] Toto Wolff erklärt: „Rassismus und Diskriminierung haben keinen Platz in unserer Gesellschaft, unserem […]
[…] ihn damit für seine überaus soliden Leistungen im Premierenjahr für den deutschen Autobauer. Teamchef Toto Wolff betonte vor allem das gute Teamwork zwischen Bottas und dem Briten Lewis Hamilton: „Die […]
[…] Toto Wolff hatte einen Unfall auf der Nordschleife-Nürburgring und konnte somit leider nicht bei der Triestingtal Rallye starten. […]