Trotz der Verschiebung des großen Umbruchs in der Formel 1 scheint dieses Jahr eine spannendere Saison in der Königsklasse zu werden. Die letzten Jahre wurden vom Mercedes-AMG Petronas Motorsport mit der Fahrerpaarung Hamilton und Bottas dominiert, wobei der Finne Bottas in den meisten Fällen hinter seinem Teamkollegen landete. Dieser wurde in sechs der letzten sieben Saisons Weltmeister. Nur 2016 konnte der damalige Teamkollege Nico Rosberg Hamilton den WM-Titel wegschnappen.

Für Valtteri Bottas ist die Situation sehr schwer. Als zweite Kraft hinter Hamilton verpflichtet, hatte er sich sicher erhofft, den Briten häufiger zu schlagen und selbst Weltmeister zu werden. Sein Teamkollege zeigt sich aber seit Jahren sehr kontant und bleibt meist auf der Strecke hinter der Nummer 2 bei Mercedes. Auch dieses Jahr, nach lediglich zwei Saisonrennen, hinkt Bottas schon wieder deutlich hinter Hamilton hinterher. Insider rechnen ihm keine Chance auf die WM zu.

Die Ambitionen, die Bottas vor der Saison 2021 hegte, sind somit fast zerschlagen. In einem gemeinsamen Interview mit seinem Teamkollegen, welches vor dem Start der Saison als PR-Aktion durchgeführt wurde, zeigte sich der Finne noch gelöst und hochmotoviert. In dem von Mercedes organisierten Interview ließen die beiden Fahrer tief blicken. Dabei beleuchtete Hamilton das Verhältnis zwischen den beiden Teamkollegen genauer. Als der Finne den Engländer fragte, was wohl das Beste daran sei, Bottas als Kollegen zu haben, fand er lobende Worte.

Bottas habe keine einzelne besondere Eigenschaft, die man herausstellen muss. Hamilton sprach von einer Kombination vieler Eigenschaften und davon, dass „es keine Spiele“ zwischen den Teamkollegen gäbe. Vielmehr sei der Finne ein „ehrlicher Kerl“. Insgesamt scheinen die Spannungen zwischen den beiden Fahrer geringer zu sein als zwischen Hamilton und seinem Ex-Kollegen Rosberg. Der Engländer und der Finne hatten den Mercedes Chef Toto Wolff häufig zur Weißglut gebracht, da sie auf der Strecke ineinander gerieten.

Auch dieses Jahr ist Hamilton die klare Nummer 1 bei Mercedes. Als ärgster Rivale wird dieses Jahr Max Verstappen versuchen, dem Mercedespiloten den WM-Titel streitig zu machen. Der junge Niederländer wird alles dafür tun, Weltmeister zu werden und somit Hamilton, der im Vergleich mit Schumacher in Sachen WM-Titel gleichauf liegt, den achten Gesamterfolg zu verwehren.

Der WM-Kampf wird somit auch dieses Jahr nicht zwischen den beiden Silberpfeilpiloten fallen. Bei dem deutschen Motorbauer hat Hamilton eindeutige Priorität. Er braucht diese Saison die volle Unterstützung des Teams, um die wiedererstarkten Red Bull in Schach zu halten. Bottas, der nach zwei Rennen schon 28 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Hamilton hat, ist in erster Linie als Puffer zwischen dem favorisierten Engländer und dem Rest des Feldes eingeplant.

Quelle: LANCE! via Twitter