Der deutsche Premium-Hersteller Mercedes hat seine Kompaktklasse-Familie um den CLA Shooting Brake erweitert.
Der Kombi wird auch als AMG-Version mit 360 PS angeboten.
Bei Mercedes-Benz macht man alles richtig, es geht steil nach oben. Maßgeblichen Anteil daran hat die neue Kompaktklasse-Familie aus A-, B-, GLA- und CLA-Klasse. Schon allein im letzten Jahr konnten die Stuttgarter über 460.000 Fahrzeuge dieser Baureihen absetzen. Nun schicken die Schwaben das nächste Familien-Mitglied an den Start, den CLA Shooting Brake. Der Kombi kommt am 28. März für mindestens 29.800 Euro zu den Händlern. Das sind gerade einmal knapp 600 Euro mehr als bei der Limousine.
CLA Shooting Brake mit 122 PS
Für diesen Preis bekommt der Kunde das Basismodell, den CLA 180 mit 122 PS. Insgesamt bietet Mercedes zum Marktstart zwei Diesel und vier Benziner mit einer Leistungsspanne von 122 bis 211 PS an. Wem das noch nicht genug ist, der kann auch auf den von uns gefahrenen CLA 45 AMG 4Matic mit 360 PS zurückgreifen. Dafür werden dann aber mindestens 57.268 Euro fällig. Damit ist Auffallen garantiert. Vor allem dann, wenn man sich für die Orange Art Edition (Aufpreis 8000 Euro) entscheidet. Hier gibt es nicht nur im Innenraum an den Sportsitzen orangefarbene Zierstreifen, sondern auch an den Felgen, dem Kühlergrill und den Spiegelgehäusen. Soviel Statement an einem Auto muss man mögen.
Abgeregelt wird bei Tempo 250 km/h
Denn der 1,6 Tonnen schwere Kompaktsportler, der Kombi ist wirklich ein Hingucker, geht gerade im Sport-Modus bissig zur Sache. In gerade einmal 4,9 Sekunden katapultiert einen das Siebengang-Doppelkupplungsgtriebe auf Tempo 100. Das Ende der Glückseligkeit ist bei elektronisch abgeregelten 250 km/h erreicht, wenn es denn sein muss. Natürlich kann man mit dem CLA 45 AMG schnell fahren, sehr schnell sogar. Sogar 270 km/h sind möglich, wenn man für 2261 Euro die Abregelung herausnimmt.
Doch seine wahren Stärken entfaltet dieser Kombi doch abseits der Autobahn auf kurvigen Landstraßen. Hier ist der Shooting Brake in seinem Element. Wunderbar direkt spricht die Lenkung an, das mit Wildleder bezogene Sportlenkrad liegt geschmeidig in den Händen – so kann man mit weniger Lenkbewegungen den Shooing Brake durch die Kurven jagen. Das Sportfahrwerk mit seinen im Vergleich zur Serie steifen ausgeführten Achslagern sorgt dann für ein souveränes Fahrverhalten.
Wer nicht gerade im Sportmodus unterwegs ist, sondern den Wahlhebel auf C (Comfort) gestellt hat, bekommt mit dem 4,63 Meter langen CLA 45 AMG sogar ein recht alltagstaugliches Auto geliefert. Klar, die Sportsitze sind ebenso straff wie die Federung, aber das hält sich alles im Rahmen. Der Kofferraum des CLA bietet übrigens ein Fassungsvermögen von 495 Litern, der bis zu 1345 Liter gesteigert werden kann. Und im Fond können zwei Erwachsene recht bequem sitzen.
Falls es dem Käufer eines AMG darauf ankommt, bitteschön: Der Verbrauch wird mit 6,9 Litern auf 100 Kilometern angegeben. Natürlich ein Wert, den man abseits des Rollenprüfstandes vergessen kann. Bei kommoder Fahrweise standen 10,5 Liter auf dem Bordcomputer, bei sportlicher Gangart schnellte die Verbrauchsanzeige auf knapp über 15 Liter. Aber wer über 57.000 Euro für ein solches Fahrzeug ausgibt, dem dürfte es auch auf ein paar Liter mehr ebenso wenig ankommen wie 8000 Euro für orangene Farbsprenkel.
Quelle: Autogazette
[…] Mercedes CLA 45 AMG Shooting BrakeDer deutsche Premium-Hersteller Mercedes hat seine Kompaktklasse-Familie um den CLA Shooting Brake erweitert. Der Kombi wird auch als AMG-Version mit 360 PS angeboten. Bei Mercedes-Benz macht man alles richtig, es geht steil nach oben. Maßgeblichen Anteil daran hat die neue Kompaktklasse-Familie aus A-, B-, GLA- und CLA-Klasse. Schon allein im letzten Jahr konnten die Stuttgarter […] […]