Meine schönste Tour
Als Autoblogger kommt man ja öfters mal herum. Fährt die verschiedensten neuen Modelle und sieht immer wieder etwas Neues.
Doch was war eigentlich die schönste Tour, die ich jemals gemacht habe?
Kurz darüber nachgedacht und schon war mir klar, Kroatien.
Wer jetzt glaubt, dass ich da mit einem neuen Audi oder Mercedes gefahren bin, falsch. Nein, es war eine Tour mit meinem Vater und einem alten VW Bus Baujahr 1976. Wir waren auf dem Weg nach Kroatien zum VW-Käfer Treffen in Rovinj.
Doch warum gerade diese Tour?
Ganz einfach, es war eine gemütliche Fahrt ohne Zeitdruck in einem alten geräumigen Auto, durch eine wunderschöne Landschaft Sloweniens bis zum Ziel des schönen Kroatiens und der atemberaubenden Naturkulisse Rovinj.
Bei diesem Ex-Feuerwehr VW Bus T2 durfte man auch keinen Zeitdruck haben, denn wir waren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h unterwegs. Bergauf, ging es dann noch langsamer voran. Man glaubt ja gar nicht, wenn man so gemütlich dahin fährt, was man alles zu Gesicht bekommt. Nach ca. 7einhalb Stunden entspannender Fahrt, 1 kurzen Pause, einen Tankaufenthalt, Wartezeit an der kroatischen Grenze und vielen tollen Gesprächen mit meinem Dad, kamen wir am Käfertreffen an.
Die Strecke führte uns über Granz, nach Slowenien – Maribor, Ljubljana, Trieste nach Kroatien – Rovinj.
Eine traumhafte Atmosphäre schlug mir entgegen. Die Menschen in Rovinj freuten sich, so viele alte Fahrzeuge zu sehen und winkten uns herzlich entgegen. Auch die Altstadt haben wir besucht und das obwohl man normalerweise nicht in die Altstadt hineinfahren darf. Diese wurde nur für uns an diesem besonderen Tag geöffnet.
In der Altstadt wurden die Fahrzeuge mitten in der Stadt und direkt am belebten Hafen aufgestellt. Die Leute waren alle begeistert und haben die alten Volkswagen bestaunt.
Ich nutzte sogleich die Gelegenheit und besichtige Rovinj mit ihren engen Gassen, den schönen Gebäuden, der schönen Landschaft und dem Meer. Somit machte ich einige Fotos von den verschiedensten schönen Motiven die mir die Altstadt bot.
Einziger Nachteil, ich musste ja unbedingt ins Meer gehen und das ohne Badeschuhe. Wer schon einmal dort war weiß, der Strand besteht aus vielen und spitzen Steinen. Ich habe mir natürlich den Fuß aufgeschnitten. Trotzdem, aber daran merkt man, wie schön es in Rovinj war – konnte mich keiner davon abhalten mir noch mehr anzusehen.
An dieser tollen und für mich wohl bis jetzt schönsten Fahrt merkt man, manchmal ist weniger doch mehr. Obwohl ich keine Klimaanlage, Rückfahrkamera oder ABS und ESP hatte, für mich war diese Fahrt unvergesslich. Ich hatte Zeit, konnte mir die Landschaft ansehen, fuhr mit meinem Papa und sah noch viele alte luftgekühlte Volkswagen, wie sie von den Leuten in Kroatien gepflegt und restauriert wurden.
Fotos und detailierte Berichte von der Reise und dem VW Käfertreffen in Rovinj findet ihr auf diesen Links.
Natürlich haben auch meine Auto-Blogger Kollegen auch schöne Touren schon hinter sich und bestimmt haben wir noch viele Autoreisen vor uns.
Was meine Autoblogger Freunde auf ihren Touren erlebt haben, erfährt ihr auf den u.a. Links:
Tom Schwede
Warum ich noch mal von Kiel zum Nordkap fahren muss
Mikhail Bievetskiy
Die schönste Tour von Mikhail Bievetskiy
Kai Bösel
Meine schönste Tour: Garden Route Südafrika
Nicole Y. Männl
Die schönste Tour in Namibia mit dem Yeti
Matthias Luft
Italien Tour: Emilia Romagna und Toskana
Jens Stratmann
Die schönste Tour von Jens Stratmann
Stefan Maaß
1500 Miles in a Miata: Our Epic Roadtrip from Dusseldorf to Marseille
Fabian Meßner
Meine schönste Tour: Mit dem Pony Car durch die USA
Milos Willing
Deutsche Alleenstraße und Rossfeldpanoramastraße – zwei schöne Strecken in Deutschland
Thomas Majchrzak
Die idyllische Getränkeroute im Saarland
Thomas Majchrzak
Traumrouten: von Malaga nach Ronda
Don Dahlmann
Heike Kaufhold – Köln Format
Auf den Spuren des Mineralwassers – ein Roadtrip durch die vulkanreiche Auvergne
Alex Kahl
Die schönste Tour, die ein Auto unter die Räder kriegen kann