Die gesamte Kompaktklasse ist ja derzeit in Umbruch. Der neue Mazda 3 darf dabei nicht fehlen und löst damit das seit 2009 gebaute Vorgängermodell ab.
Mazda der Angriffslustige
Mazda will zeigen was sie können und präsentieren ihre neuen und effizienteren Benzinmotoren und ein rassiges Karosserie-Design.
Die Außenlänge von 4,46 Metern bleib gleich nur in der Breite wuchs der Mazda 3. Um vier Zentimeter auf 1,80 Meter und der Radstand nahm von 2,64 Meter um sechs Zentimeter auf 2,70 Meter zu. Damit haben auch größere Insassen ausreichend Platz und die nach hinten ansteigende Seitenlinie sowie das um zwei Zentimeter niedrigere Dach sorgen für einen optisch kraftvollen Auftritt. Mazda ist auf Angriff aus und das merkt man nicht nur unter der Haube, nein Lebhaftigkeit und Agilität verkörpert der Mazda 3 und ist auch somit ein großer Konkurrent für andere Hersteller.
Mazda ist auch mit der Zeit mitgegangen. Internet-Verbindung mit Smartphone-Integration und Touchscreen für die Navigation gehören im Mazda 3 ebenso dazu wie verschiedene Fahrassistenz-Systeme.
Doch nun zur Leistung:
Das Motorenangebot enthält zum Marktstart vier Direkteinspritzermotoren. Die drei Benziner-Varianten und der Diesel , alle viere sind mit dem weltweit schnellsten Start-Stopp-System i-Start ausgestattet. Der 1,5 Liter Basismotor hat eine Leistung von 74 kW/100 PS. Weiteres gibt es das Zweiliter-Triebwerk in zwei Leistungsstufen. Ihr könnt euch entscheiden zwischen 88 kW/120 PS und 121 kW/165 PS.
Der 2,2-Liter-Turbodiesel ist die Topversion und ist mit einem System zur Bremsenergie-Rückgewinnung gekoppelt. Die Leistung liegt bei unverändert 110 kW/150 PS. Er schafft nun bereits die EU-6-Abgasnorm, während die Benziner nur die EU-5-Norm erfüllen.
Für alle die Fans eines handgeschaltenen Sechsganggetriebes sind, das gibt es serienmäßig. Nur wer lieber eine Automatikversion fährt, muss sich für die 88 kW/120-PS-Version oder den Diesel entscheiden. Hier bekommt man eine Sechsstufen-Automatik, natürlich gegen einen Aufpreis.
[…] Mazda 3 zeigt es allen im Oktober – Roter Oktober, denn bei Mazda werden die Autos gern in rot geordert. […]