Der Terrox 500L ist in der Terrox-Reihe das Modell, das besonders auf Wendigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten setzt. Weniger Masse, gute Ausstattung, starke Technik — mit den neuesten Daten sieht man, dass GOES hier ein wirklich stimmiges Gesamtpaket liefert.
Technische Daten & Ausstattung
Merkmal | Wert / Beschreibung (bestätigt) |
---|---|
Hubraum | 495 cm³ Einzylinder-Motor, 4-Takt, SOHC, flüssigkeitsgekühlt, mit EFI (Einspritzung). |
Leistung | ca. 39 PS (29,5 kW) bei etwa 5.550 U/min. |
Drehmoment | etwa 43,5 Nm bei etwa 6.000 U/min. |
Höchstgeschwindigkeit | 90 km/h |
Getriebe / Antrieb | CVT Automatik (Variomatik) mit L / H / N / R / P (Park, Reverse etc.), Umschaltbar zwischen 2WD und 4WD (Allrad). |
Fahrwerk & Federung | Unabhängige Doppel-Querlenker-Aufhängung vorne und hinten; Federung teils einstellbar. Federvorspannung bei manchen Modellen. Öl-Amortisatoren. |
Bremsen & Sicherheit | Hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten; ABS vorhanden in ABS-Versionen. |
Maße und Gewicht | Länge 2410 mm, Breite 1200 mm, Höhe 1480 mm, Radstand ~ 1460 mm, Bodenfreiheit 275 mm. Fahrbereit Gewicht ca. 385 kg. Tankinhalt ca. 17 Liter. Nutzlast / maximale Traglast Anhängerkupplung, Gepäckträger etc. |
Ausstattung extras | Servolenkung (EPS) bei bestimmten Versionen, ABS, Anhängerkupplung, Rücksitz / Haltegriff für Beifahrer, verschiedene Farbvarianten, diverse Zubehör-Optionen (Seilwinde, Gepäckträger, etc.). |
Fahrbericht & Verhalten
Meine Eindrücke, wie sich der Terrox 500L im Gelände, auf der Straße und im Alltag schlägt:
Wendigkeit & Gelände: Durch das etwas geringere Gewicht (385 kg fahrbereit) und die schmale Spurbreite ist der 500L merklich agiler als der größere 1000er. Enge Kurven, Waldwege, technisches Gelände meistert er mit weniger Körpereinsatz. Die unabhängige Doppel-Querlenker-Aufhängung vorne & hinten sorgt dafür, dass Unebenheiten ausgeglichen werden, ohne dass das Fahrzeug zu stark springt.
Beschleunigung & Geschwindigkeit: Im serienmäßigen T3b Setup ist bei ca. 90 km/h Endgeschwindigkeit Schluss – das reicht für viele Einsatzzwecke (Trail, Feldwege, Alltag). Die Leistung von 39 PS reicht, um bei moderater Beladung und in hügeligem Gelände genau das zu liefern, was man erwartet: kein Raketenstart, aber solide Durchzugskraft. Bergauf, vor allem in niedrigerer Drehzahl, merkt man, dass er gut übersetzt ist und wenig mechanisches Spiel lässt.
Komfort & Bedienung: Der Sitzkomfort ist gut, die Ergonomie stimmt – Lenker, Gangwahl, Schaltmodi sind logisch angeordnet. Die Servolenkung (wenn vorhanden) erleichtert enge Wendemanöver enorm. Dabei hilft auch die Sitzhöhe von 530 mm, dass man gut Überblick hat, aber nicht mit einem Turm auf dem Fahrzeug sitzt.
Display & Sichtbarkeit: Bei der GOES Terrox 500 L kommt ein gut ablesbares und leicht bedienbares 6″ Farbdisplay zum Einsatz. Welches auch bei Sonnenlicht-Einstrahlung und bei Nässe gute Ergebnisse liefert.
Einsatz im Alltag: Ideal für Nutzer, die zwischen Gelände, Freizeit und praktischen Aufgaben wechseln. Mit Anhängerkupplung, Gepäckträgern, guter Bodenfreiheit (275 mm) und solider Federung lässt sich viel machen. Belastung & Handling sind recht gut.
Anhänger: Mit der 500er können auch schwere Lasten gezogen werden. Somit ist sie auch für den Anhängerbetrieb optimal geeignet. Von welchen wir uns auch selbst überzeugen konnten. Auf dem Anhänger waren ein paar schwere Holzstämme geladen. Der beladene Anhänger wurden durch einen Parcour mit mehreren eingebauten Schikanen locker gezogen.
Der GOES Terrox 500L ist ein sehr gutes „mittelgroßes“ ATV: Er ist wendig, hat genug Leistung, gute Ausstattung und ausreichend Offroad-Kapazität, ohne für manche Einsatzszenarien überdimensioniert zu sein.
Mit den 90 km/h Höchstgeschwindigkeit, bekommt man ein starkes Stück ATV-Kompetenz – unter der Voraussetzung, dass man Leistung und Sicherheit beherrscht. Für viele Fahrer wird die GOES Terrox 500 völlig ausreichend sein – gerade in Gelände, Freizeit und gelegentlichem Straßenbetrieb.
Fotos von der GOES Terrox 500 L
GOES Terrox 500L Test & Daten 2025 – Leistung, Wendigkeit, Alltag
Der GOES Terrox 500L im Test: 36 PS, 495 ccm, Gelände-Wendigkeit, optional 90 km/h Höchstgeschwindigkeit, Ausstattung & Praxisbericht.
GOES Terrox 500L, Terrox 500L Daten, GOES 500L Testbericht, Terrox 500L Höchstgeschwindigkeit 90 km/h, Terrox 500L technische Ausstattung, GOES ATV 500L Fahrverhalten
[…] 5. GOES Terrox 500 […]