Er ist klein, wendig ein ideales Stadtauto, aber nicht nur, auch auf der Autobahn macht der Opel Adam Rocks eine gute Figur.
Heute möchten wir euch, unsere Eindrücke von unserem Testwagen, den Opel Adam Rocks mitteilen und zeigen. Mit Fotos und Videos.
Der Adam Rocks hat einen 4×4 Look mit praktischen, unlackierten Kotflügelverbreiterungen und einem Hauch mehr Bodenfreiheit (15 Millimeter), sozusagen ein Mini-Cross-Over. Daher wirkt sein äusseres Erscheinungsbild bullig und robust. Der Adam Rocks ist aber kein Geländewagen und hat auch keinen Allradantrieb.
Mit einer Länge von 3,75 m ist er auch recht übersichtlich.
Der kleine Rocks hat serienmäßig ein elektrisches Faltdach, welches sicherlich zu den Hauptkaufargumenten des Rocks zählt. 5 Sekunden dauert der Vorgang bis das Dach mittels Knopfdruck geöffnet ist. Das Öffnen funktioniert bei jeder Geschwindigkeit, beim Schließvorgang darf man höchstens 140 km/h fahren. Übrigens man kann sogar im Winter mit dem offenen Faltdach fahren (haben wir getestet), da sich die Luftverwirbelungen in Grenzen halten.
Vorne wie auch hinten leuchten energieeffiziente LED-Leuchtmittel, die nicht nur einen guten Eindruck hinterlassen, sondern die Straßen und die Umgebung sehr gut ausleuchten.
Innenraum rockt
Die Geräuschkulisse im Innenraum ist gut, besser als ich mir gedacht habe, natürlich hört man ein paar kleine Windgeräusche bei höherer Geschwindigkeit aber das ist völlig in Ordnung.
Die Haptik ist sehr gut, das Material ist hochwertig und auch dementsprechend verarbeitet. Vom Fahrersitz aus hat man alle Bedienelemente gut im Griff und einen guten Überblick. Die Bedienung der Schalter und Knöpfe ist einfach und gut überschaubar. Das Cockpit ist nicht überladen und so findet man sich auch schnell und einfach zu Recht.
Das Fahren mit dem Kleinwagen ist wie mit einem Go-Kart, flott und sehr wendig aber zum Glück viel komfortabler. Die Lenkung und die Bremsen reagieren direkt. Das Lenken mit dem griffigen Lenkrad geht einem leicht von der Hand. Die Gänge der 6-Gang-Schaltung lassen sich mit dem in Leder gehaltenen Schaltknauf leicht einlegen. Das Fahrwerk bietet guten Komfort.
Der kleine Kofferraum lässt sich serienmäßig durch Umklappen der geteilten Rücksitzbank (50:50) von 170 auf 663 Liter Stauraum erweitern. Die hohe Ladekante ist etwas störend. Im Fond ist es etwas enger. Wobei, man auf den vorderen Sitzplätzen ausreichend Platzangebot vorfindet. Die vorderen Sitze verfügen über eine Easy-Entry Funktion, welche einem den Einstieg in den Fondbereich erleichtert.
Eine weiteres Highlight nach dem Faltdach sind sicherlich die verschiedensten Dekor-Varianten, die einem bei der Bestellung zur Auswahl stehen.
Ebenfalls eine Besonderheit ist der IntelliLink, mit dem man eine Vernetzung im Auto hat, das bedeutet, man kann sein Smartphone ans Auto koppeln und seine eigene Musik oder Videos ins System übernehmen und sich auch via Smartphone navigieren lassen. Dazu braucht’s eine kostenpflichtige App.
Der Motor des Opel Adam Rocks.
Der neue Einliter-Dreizylinder läuft ruhig und ist durchzugsstark. Für den Stadtverkehr optimal, aber auch auf der Autobahn und beim Überholen kann man mit dem Adam viel Spaß haben.
Das Euro6-Triebwerk stellt sein maximales Drehmoment von 170 Nm zwischen 1.800 und 3.700 U/min zur Verfügung. Von 0 auf Tempo 100 sprintet der Adam Rocks in 9,9 Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 196 km/h, was für einen Kleinwagen wie dem Adam doch recht erstaunlich ist.
Laut Opel kommt man mit 5,1 Litern Sprit auf 100 Kilometern aus.
Ausstattung Adam Rocks
Serienmäßig sind Klimaanlage, Bluetooth-Schnittstelle, Soundsystem, elektrische Spiegel und Tempomat. Auf Wunsch können die Interessenten den Rocks mit Details wie Klimaautomatik, 18-Zöllern, Lenkrad- / Sitzheizung, LED-Leuchten oder einer Einparkhilfe und ein Basisangebot von Assistenzsystemen ausstatten. Gut und günstig ist das Radio IntelliLink mit seinem sieben Zoll großen Bildschirm, über das sich Navigation, Bilder und Filme anschauen oder spezielle Apps bedienen lassen. Die Zahl der Individualisierungsmöglichkeiten im Innenraum ist mit Sitzen, Dekorblenden und Applikationen scheinbar grenzenlos und so vergeht die Zeit beim Konfigurieren im Nu.
Ein kleiner Rockstar
Also, wir waren sehr positiv überrascht. Wir dachten uns, ein netter Kleinwagen, ja, mehr auch nicht. Aber der Opel Adam Rocks konnte uns vollends überzeugen.
Mit dem Opel Adam Rocks erlebt man puren Fahrspaß und ist im Besitz eines schönen Lifestyle-Fahrzeug.
Adam und seine Verwandten:
Im und mit dem Opel Adam Rocks unterwegs:
Für den Opel Adam ist keine Parklücke zu klein, mit ihm findet man immer einen Parkplatz und das ist doch praktisch.
Nun aber zu den Videos mit Opel Adam Rocks:
Zuerst haben wir unsere Testfahrt auf Video festgehalten.
Danach haben wir den Opel Adam Rocks etwas genauer gefilmt, die Geräuschkulisse mit geschlossenem Dach, mit dem geöffnetem Faltdach und zu guter Letzt haben wir die Musikanlage im Auto getestet. Übrigens, wir haben alles mit sehr gut benotet.
Es gibt auch noch ein paar Fotos vom Test des Opel Adam Rocks hinter den Kulissen.
Vielen Dank an Opel Österreich für die Möglichkeit der Testfahrt und die Bereitstellung des Opel Adam Rocks.
[…] Opel Adam Rocks […]
[…] Opel Adam Rocks […]
Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht über Opel Adam! Sehr schönes und praktisches Auto. 🙂
Danke.
Ja, der Adam ist schön und praktisch.
[…] Opel Adam Rocks […]