Darf ich vorstellen, Maybach, Sir Maybach!

Sir Maybach 57S Knight Luxury

Luxus, Performance und Liebe zum Detail.

Vielleicht wurde Maybach doch zu früh zu Grabe getragen. Denn etwa ein Jahr nach Produktionseinstellung der Luxustypen aus dem Hause Daimler bemüht sich die Firma Knight Luxury Inc. mit Sitz in Miami/Florida, um eine besonders aufwendige Rettung für den Mythos Maybach.

Sir Maybach 57S Knight Luxury Heck

Rund eine Million US-Dollar müssen Interessenten für den nach allen Regeln der Veredelungskunst umgebauten und aufgemotzten Sir Maybach 57S bezahlen. Wobei im Mittelpunkt der Bemühungen zwar das Erhalten der seriösen Maybach-Identität steht, aber nach der Knight-Überarbeitung die luxuriöse Groß-Limousine das schwäbisch-pummelige Outfit abgestreift hat.

Sir Maybach 57S Knight Luxury Motor

Dafür sorgen Luxus ohne Limit, personalisiertes Detail-Design und sehr gezielt eingesetzte Karosserie- und Motormodifikationen. Unter dem Knight-Logo der Springerfigur im Schachspiel wird der Maybach weitgehend zerlegt, gestrippt und wieder komplettiert: Mit handelsüblichem Tuning hat die sehr aufwendige Vorgehensweise nichts zu tun.

Immerhin gehören zum guten Ton des Sir Maybach eine Vier-Rohr-Sportauspuffanlage mit Klappensteuerung, die dem Sechsliter-V12 jenen akustischen Auftritt verschafft, die ihm mit seiner auf 524 kW/712 PS gesteigerten Leistung gebührt. Das ist wohl auch im Interesse der künftigen Fahrzeug-Eigner, die im Sinn der Knight-Philosophie das Lenkrad nicht einem Chauffeur überlassen sollten.

Sir Maybach 57S Knight Luxury Interiour

Allerdings muss beim Anrollen des Sir Maybach mit erhöhter Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gerechnet werden. Denn der spektakulär im Carbon-Look lackierte 57S trägt eine durchaus gut konturierte neue Frontschürze, am Heck ist ein sportlich orientierter Carbon-Diffusor montiert.

Und das 5,73 Meter lange Extramobil in Knight-Ausführung lebt auf großem Fuß: Vorder- und angetriebene Hinterachse sind mit 285/30 R24 Rädern bestückt, die der Maybach-Vornehmheit einen Hauch von muskulöser Arroganz hinzufügen.

Sir Maybach 57S Knight Luxury Reifen Felgen Bremsen

Beim Blick durch die Felgensterne stechen die weißen Bremssättel besonders hervor, ein Beispiel für die überall am Sir Maybach auftretende Liebe zum Detail. Carbon wird in größerem Umfang sowohl beim Exterieur, als auch im Interieur eingesetzt.

Die generell in Deutschland ausgeführten Arbeiten am Maybach entsprechen einer Entkernung des Luxusfahrzeugs. Im Zentrum der Bemühungen um zusätzliche Exklusivität halten sich in der Möblierung und Gestaltung des Innenraums penible Verarbeitung und mehrere Quadratmeter Carbon-Leder auf, das Knight-Logo informiert über die ultimative Verfeinerung des feinen Maybach.

Sir Maybach 57S Knight Luxury Innenraum

Alle Arbeiten unterliegen den deutschen Qualitätsstandards, teilt Knight Luxury den Interessenten mit. Das bedeutet für US-Kunden die Überführung ihres Maybach nach Deutschland und den Rücktransport.

Bei Knight Luxury gibt es nichts was es nicht gibt.

Quelle: Motorline