Sind Sie beruflich viel im Straßenverkehr unterwegs oder reisen Sie gern mit Ihrem Auto in den Urlaub? Dann wissen Sie sicherlich Vorzüge geeigneter Fahrzeuge zu schätzen. Das Angebot ist umfangreich an Limousinen, doch die Unterschiede oft gravierend, wenn es darum geht, besonders bei langen Autofahrten den Fahrspaß nicht zu verlieren. Der VW Passat ist als Limousine ein Fahrzeug, das durch zahlreiche Vorteile überzeugt.

Volkswagen Passat TDI BlueMotion

VW Passat Limousine – beliebt bei Außendienstmitarbeitern

Die VW Passat Limousine zeigt sich in verschiedenen Fahrtests als Fahrzeug, dass besonders unter den Fahrern beliebt ist, welche beruflich viel unterwegs sind, wie zum Beispiel Außendienstmitarbeiter. Das Fahrzeug besitzt eine elegante Optik, die in Kombination mit einem sportlichen Fahrgefühl eine Alternative zwischen Komfort und Dynamik bildet.
Auch das Interieur kann sich sehen lassen. Eine Kombination aus Wohnzimmer-Feeling und Büro macht lange Fahrten für Berufstätige effektiv und angenehmer. Als Ausstattung kann je nach Modell und Anforderungen an Extras zahlreiche technische Highlights hinzugewählt werden. Die VW Passat Limousinen sind serienmäßig mit hohen Sicherheitsfeatures ausgestattet, die besonders für die Autofahrer wichtig sind, die täglich viele Kilometer mit dem Fahrzeug zurücklegen.
Mit rund 6 Litern Verbrauch auf 100 Kilometern kommen Berufstätige mit einem Dieselmotor günstig an jedes beliebige Ziel. Im Stadtverkehr erweist sich der VW Passat als schnittig, wenngleich aufgrund der Fahrzeuglänge von rund 4,70 Metern sich eine Parkplatzsuche erschwert. Dafür sorgen bis zu 220 PS und 3,6 V6 Motoren für Leistungsstärke auf Autobahnen.

Vorteile der VW Limousine für längere Reisen

Der VW Passat bietet je nach Modell beispielsweise optional Komfortsitze an, die über eine Massagefunktion verfügen, welches insbesondere bei langen Fahrten einen Vorteil darstellt. Die serienmäßigen Sitze sind ergonomisch geformt und verfügen über leichte Sitzkuhlen, die einen bequemen Sitz auch auf langen Fahrtstrecken sichern. Insgesamt 532 Liter Kofferraumvolumen bietet eine große Ladekapazität für das Reisegepäck, welches durch eine relativ niedrige Ladekante bequem eingeladen werden kann.
Während der Fahrt fällt bei den VW Passat Limousinen die geringen Fahrgeräusche auf. Bis Tempo 130 können Sie sich fast im Flüsterton mit Ihren Mitfahrern unterhalten. Dies ist besonders auf längeren Reisen ein Annehmlichkeit.

Auch ein robuster VW Passat muss in die Werkstatt

Wenn Sie mit Ihrem VW Passat eine unvorhergesehene Panne haben, müssen Sie nicht verzweifeln, wenn keine eine Werkstatt nicht das passende Ersatzteil besitzt. Für den VW Passat finden Sie online schnell und unkompliziert alle Ersatzteile, die Sie benötigen. Hier geht es zur Modell Auswahl.

Bildquelle: Volkswagen