Spätestens seitdem Mercedes-Benz Mitte der 1990er Jahre mit der S-Klasse den Begriff Oberklasse neu definiert hat, steht kaum eine andere Automarke so sehr für Begriffe wie “technische Perfektion” und “Luxus, der auch finanzierbar ist“, wie der Schwäbische Autobauer.
Beim diesjährigen Pariser Autosalon, einer der weltweit wichtigsten Fachmessen, stellte Mercedes sein neues Flaggschiff vor, das ab dem kommenden Jahr auf den Straßen cruisen soll: Das Mercedes S 65 AMG Coupé präsentiert sich in allen Bereichen als wahres Auto der Superlative.
Mercedes verschafft sich einen Vorsprung
Mit dem Mercedes S 65 AMG Coupé, das in der Basisversion 244.000 Euro kosten soll, will Mercedes Benz vor allem seine Position in der automobilen Oberklasse weiter ausbauen. Mit der Positionierung in dieser Preisklasse ist klar, dass die Schwaben vor allem die britischen Autohersteller Bentley und Aston Marin auf die Plätze verweisen wollen. Schließlich haben diese beiden Marken den Markt der automobilen Luxusklasse für Selbstfahrer bislang unter sich aufgeteilt.
Das eleganteste und PS-stärkste Modell der S-Klasse
Das neue Mercedes S 65 AMG Coupé präsentiert sich mit seinem sportlich-schnittigen Design als elegantestes Modell der S-Klasse und lässt auch bei Autofreunden, die Luxus mit Ästhetik verbinden, keine Wünsche offen. Die großen Stärken hat das neue Flaggschiff von Mercedes aber zweifellos unter der Motorhaube: der Zwölfzylinder-Motor wartet mit einer Leistung von 650 Pferdestärken auf und beschleunigt aus dem Stand auf 100 km/h in traumhaften 4,1 Sekunden. Bis ans Limit der Leistung können die Fahrer im Straßenverkehr aber selbst auf deutschen Autobahnen nicht gehen, denn der Motor ist bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h abgeregelt.
Luxus geht auch umweltschonend
Im täglichen Betrieb gibt sich das Mercedes S 65 AMG Coupé jedoch vergleichsweise sparsam. So verbraucht das 2,1 Tonnen schwere Luxusauto lediglich knapp 12 Liter je 100 Kilometer und damit etwa zwei Liter weniger als das Vorgängermodell. Der Einbau der modernsten Motorengeneration, die höchste Leistungen bei sehr moderaten Verbrauchswerten verspricht, ist vor allem den umweltbewussten, europäischen Autofahrern geschuldet, die mehr Wert auf Fahrspaß mit einer gesunden Ökobilanz legen als die Freunde von Luxusautos in den USA oder in Asien. Mercedes Benz bietet den Zwölfzylindermotor, der das höchstmögliche Leistungspotenzial zu einem vergleichsweise moderaten Preis, nunmehr in vier Baureihen an: Eingebaut ist dieses Aggregat bereits in den Modellen S 65, SL 65 sowie G 65 AMG.
Mehr Ausstattung für ungebremsten Fahrspaß
Schon die serienmäßige Ausstattung, die Mercedes im S 65 AMG Coupé bietet, lässt keine Wünsche offen. Eine Top-Soundanlage für ungetrübtes Musikvergnügen ist ebenso beinhaltet wie ein Assistent für Parken und Stop-and-Go-Verkehr im Stau. Die polierten Felgen und Keramikbremsanlage runden die Grundausstattung gelungen ab. Letztere ist vor allem für dynamische Fahrer gedacht, welche die Tempodrosselung aufheben wollen. Was die Wünsche zur Sonderausstattung angeht, bietet Mercedes ebenfalls zahlreiche Lösungen für noch mehr Fahrspaß an. Weitere Informationen zum neuen Flaggschiff von Mercedes finden Interessenten auf Autoscout24, einem der führenden Autoportale auf dem deutschen Markt. Das Portal bietet umfangreiche Plattformen für den Online-Autokauf sowie umfangreiche Informationen aus der Welt der Automobile.
Bildquelle: Daimler
Noch keine Kommentare