Radfahren, Schwimmen oder Wandern…das sind gängige Hobbies, die gerne ausgeübt und daher bei den Freizeitaktivitäten gerne aufgezählt werden. Dinge, an die auch automatisch beim Begriff „sinnvolle Freizeitgestaltung“ gedacht wird.
Ein Hobby, das durchaus sehr häufig betrieben wird, jedoch selten zu hören ist, ist das Schrauben an Autos oder Tunen.
Diese Freizeitaktivität wird in vielen Varianten ausgeübt. Einige kaufen ein altes Auto und bauen es neu um. Hierbei steht Großteils das Können und die Lust am Schrauben im Vordergrund. Wieder andere kaufen das Auto, das gefällt, und bauen Luxusdinge oder exquisite Sachen, die nicht alltäglich sind, ein oder um. Hier geht es um den Kick, etwas Besonders und nicht Alltägliches vorweisen zu können.
Eine weitere Gruppe benützt das Tunen gerne dazu, um höhere Geschwindigkeiten oder Beschleunigungen erreichen zu können. Das sind die Autos, deren Motoren schon äußerst weit zu hören sind.
Vielfach kann das Tunen auch eine Kombination aus allen oben genannten Faktoren sein.
Ein recht ungewöhnliches Hobby, das einerseits zeitintensiv ist und andererseits auch Geld kostet. Am Ende hat man etwas zum Vorzeigen und in den Händen. Dies führt in weiterer Folge dazu, dass es weltweit jährlich mehrere Treffen der Tuner-Szene gibt. Dort zeigt man, was man kann und bewirkt hat. Es finden auch sehr häufig Autorennen statt, bei denen getunte Autos ihr Können unter Beweis stellen. Bei diesen Rallys nehmen auch des Öfteren Oldtimer teil. So entstanden eigene Oldtimerrennen, wo es nicht nur um Geschwindigkeiten geht, sondern um die Oldtimer selber.
Einige Schrauber können bereits auf eigenen Social-Media-Kanälen von ihrem Können überzeugen. Um Ihren Social-Media-Kanal leichter zu finden, sollten Sie bei Ihrem Kanal die passenden Keywörter setzen oder durch Backlinks, die auch gekauft werden können, auf anderen Seiten auf sich aufmerksam machen. Umso größer wird der Zustrom auf Ihren Profilen sein und Ihr Können noch weiter sichtbar.
Sollten Sie sich zum Schrauben ein gebrauchtes Auto kaufen, muss dies nicht immer automatisch heißen, dass Sie ein Schnäppchen gemacht haben. Ein Blick unter die Motorhaube kann auf keinen Fall schaden. Ein gut gepflegtes und gewartetes Auto ist den Umständen entsprechend sauber. Bei viel Schmutz sollten Sie den Preis neu verhandeln – die Ersparnis kann bereits in Tuning-Teile verwendet werden.
Vorsicht ist beim Tunen immer geboten, denn nicht alles, was ins Auto eingebaut wird, ist auch legal. Viele Dinge sind gesetzlich nicht erlaubt oder wenn sie erlaubt sind wie z.B. größere/kleinere Reifen, dann müssen die Nachbesserungsarbeiten typisiert werden. Dies erfolgt mittels einer Eintragung in den Typenschein. Dieser Gang zur Behörde mag lästig sein und Geld kosten, aber dient letztendlich dem eigenen Schutz, da nur typisierte Dinge auch im Falle eines Unfalls zu einer Kostenübernahme durch die Versicherung führen. So bieten Sie den Versicherungen keine Ausreden oder Schlupflöcher.
Fazit: Autos sind für die meisten nur ein Fortbewegungsmittel. Sie können jedoch auch Schmuckstücke sein, die mit den gewissen Extras Komfort und Luxus bieten und zu entzücken wissen. Wenn Sie auch so ein Schmuckstück zu Hause haben, dann melden Sie sich einmal für eine Rally an. Gewinnen ist nicht alles. Hin und wieder reichen auch nur der Spaß und das Verstehen mit Gleichgesinnten.
Noch keine Kommentare