5. Pick-Up L200-Generation von Mitsubishi – ein top moderner Sports-Utility-Truck
Zu aller erst mal die Hard-Facts:
• Komplett neu entwickeltes Pick-Up Modell
• Markantes Design vermittelt Kraft und Robustheit
• Mehr PKW-Komfort: vergrößertes Raumangebot und erhöhte Materialqualität
• NEU: 2,4 l Voll-Alumotor Clean Diesel mit 113 kW/154 PS & 133 kW/181 PS
• NEU: manuelle 6-Gang Schaltbox und 5-Stufen Automatikgetriebe
• umweltschonender Motor mit geringsten CO2 Emissionen ab 169 g/km
• NEU: 5 Jahre Neuwagen-Werksgarantie oder 100.000 km Gesamtlaufleistung
• Listenpreis L200 Klub-Kabine ab € 21.658,- exkl. Steuern (inkl. € 25.990,-)
• Listenpreis L200 Doppel-Kabine ab € 23.325,- exkl. Steuern (inkl. € 27.990,-)
Technische Daten und Fakten zum Mitsubishi L200:
Der neue Mitsubishi Pick-Up L200 – ist ein robuster Arbeiter mit Stil und Komfort.
Die fünfte, vollständig neu entwickelte Mitsubishi L200-Generation schlägt im Hinblick auf Technologie, Leistungsspektrum und Effizienz ein neues Kapitel im 1 Tonnen-Pick-Up-Segment auf. Neu ist auch das Erscheinungsbild des Sports-Utility-Truck, dessen maskulin skulpturale Formensprache den robusten Charakter des Fahrzeugs optisch unterstreicht.
Die aktualisierte Auflage des Pick-Up-Klassikers ist in zwei Karosserieversionen als Doppelkabine* für fünf Personen und Klubkabine** für vier Personen jetzt als 4-Türer erhältlich. Die gegenläufig öffnenden Fondtüren ermöglichen dabei den Mitfahrern einen einfachen und bequemen Zugang zur zweiten Sitzreihe.
Zwei „Clear Tec“-Dieselvarianten – serienmäßiger Allradantrieb
Als Antriebsquellen stehen zwei Leistungsstufen eines völlig neu in Vollaluminium-Bauweise konstruierten 2,4-Liter-„Clear Tec“-Dieseltriebwerks mit 113 kW/154 PS und einem maximalen Drehmoment von 380 Nm sowie 133 kW/181 PS und 430 Nm zur Wahl. Beide Versionen sind mit einem neu entwickelten Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert, zusätzlich steht für die stärkere High Power Ausführung eine ebenfalls neue 5-Stufen Automatikgetriebe-Version mit sequenziellem Sport-Modus als Option zur Verfügung. Alle manuellen 6-Gang Schaltvarianten sind mit einem wirtschaftlichen und spritsparenden automatischen Start-Stopp-System „AS&G“ ausgerüstet.
Der Kraftstoffverbrauch der handgeschalteten Versionen liegt bei jeweils 6,4 l/100 km im kombinierten NEFZ-Normzyklus, die zugehörigen CO2-Emissionswerte entsprechend bei 169 g/km (2.4 DI-D High Power Automatik: 7,2 l/100 km; 189 g/km).
Für souveränen Vortrieb sorgen in der Ausstattungsversion 2.4 DI-D Intense und Instyle das Allradsystem „Super Select 4WD II“ mit Geländeuntersetzung und 40:60-Mitteldifferential zwischen Vorder- und Hinterachse plus 100% Hinterachs-Sperre beim Topmodell. Die Modellvariante 2.4 DI-D Invite ist mit dem zuschaltbaren Allradsystem „Easy Select 4WD“ ausgerüstet. Ein neu abgestimmtes Fahrwerk einschließlich verkürzter Lenkübersetzung, optimierter Servo-Unterstützung sowie überarbeitetem Bremssystem mit kürzerem Pedalweg und reduzierten Pedalkräften geben den All-Terrain-Fähigkeiten des neuen L200 den letzten Schliff.
Erhöhte Karosserie-Steifigkeit durch mehr hochfeste Stähle
Die aufwendige „Body-on-frame“-Karosseriestruktur des neuen L200 aus hochfesten Stählen und einem verstärkten Fahrgestellrahmen bietet dank deutlich erhöhter Gesamtsteifigkeit nochmalige Fortschritte in Dauerhaltbarkeit, passiver Sicherheit und Geräuschentwicklung; Auch profitiert die Handling-Präzision sowie der Fahrkomfort und das Geräuschniveau von diesen Attributen. Weitere Qualitätsmerkmale sind der hohe Gesamtanteil an korrosions-beständigen Stählen bei der Sicherheitsfahrgastzelle und der Ladepritsche (62 Prozent bei der Doppelkabine) und die umfassende Korrosionsvorsorge mit 12 Jahren Durchrostungs-garantie. Als einziges Fahrzeug im Pick-Up Segment verfügt der L200 zudem über eine fünfjährige Neuwagen-Werksgarantie bis 100.000 km. Als aussagekräftiges Effizienz-merkmal darf das Leergewicht herangezogen werden: Bei der Doppelkabine 2.4 DI-D 4WD mit manuellem Schaltgetriebe liegt es bei 1.920 kg, vergleichbare Wettbewerber kommen hier auf knapp unter 2.000 bis 2.400 kg.
Mit einer Ladefläche von 1,52 Metern bei der Doppelkabine bzw. 1,85 Metern Länge bei der Klubkabine, 47,5 Zentimetern Bordwand-Höhe und Nutzlasten von bis zu 950 kg erweist sich der L200 als Transportspezialist. Mit einer gebremsten Anhängelast von bis zu 3,1 Tonnen stellt er außerdem als Zugfahrzeug eine Top-Option dar. Mit dem kleinsten Wendekreis-radius der Fünfmeter-Pick-Up-Klasse mit 5,9 Metern bietet der neue L200 sensationelle Handlichkeit.
Mehr Fahrkomfort und hochwertigere Materialqualität
Die Kabine offeriert komfortable Platzverhältnisse mit einer nutzbaren Innenraumlänge, die zu den besten im Segment gehört. Verbessert wurde auch die Ergonomie: Neue Sitze mit vergrößerten Polsterabmessungen und stärker konturierter Seitenführung gehören ebenso dazu wie ein höhen- und längsverstellbares Lenkrad und die exzellente Übersichtlichkeit dank der optimierten Dachsäulen-Konstruktion. Abgerundet wird die wohnliche Atmosphäre im L200-Interieur durch die Neugestaltung von Armaturentafel, Mittelkonsole und Türverkleidungen sowie den Einsatz hochwertiger Materialien und geschmackvoller Applikationen in Chrom- und Klavierlackausführung.
Neu, zur mustergültigen Wirtschaftlichkeit des markanten Pick-Up-Modells tragen die verlängerten Ölwechselintervalle von 20.000 km und die Komponenten-Wartungsfreiheit von Steuerkette und Automatikgetriebe bei. So sorgen Sie dafür, dass dieser neue L200 Pick-Up nur selten die Servicewerkstatt von innen sieht.
Noch mehr Komfort- und Sicherheitsfeatures im Topmodell Doppelkabine
Serienmäßig vorhanden sind: sieben Airbags einschließlich Fahrer-Knieairbag (bei allen Doppelkabinen), ABS mit EBD, ESP, Traktionskontrolle, ISO-Fix Kindersitzbefestigung, und viele zusätzliche Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent „Lane Departure Warning“, Anhängerstabilisierung „Trailer Stability Assist“ und die Berganfahrhilfe „Hill Start Assist“.
Plus zusätzlich Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit Kombifilter (Geruch, Pollen & Staub), Lederausstattung mit elektrisch verstellbarem Fahrersitz, Sitzheizung vorne, Lederlenkrad und Lederschaltknüppel, Rückfahrkamera und KOS/Schlüsselloses Schließ- und Startsystem, Tempomat mit einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzung, Lenkrad-Schaltwippen bei den Automatikversionen und Bi-Xenon-Scheinwerfer mit integrierten LED-Tagfahrleuchten u.v.m.
Drei Ausstattungsniveaus bei der Doppelkabine
Abgerundet wird der professionelle Auftritt des neuen L200 durch anspruchsvolle 4 x 4- Technologien, attraktive Preisgestaltung und die hohe Servicefreundlichkeit.
Zur Wahl steht das multifunktionale Arbeitsgerät mit Stil in der Einstiegsvariante als L200 Klubkabine 2.4 DI-D „Invite“ mit 113 kW/ 154 PS Leistung in Kombination mit dem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe ab € 21.658,- exklusive Steuern (inkl. Steuern € 25.990,-);
Das neue Lifestyle L200 Doppelkabinen-Modell 2.4 DI-D „Invite“ mit Easy Select 4WD und 6-Gang Schaltbox ab € 23.325,- exklusive Steuern (inkl. Steuern € 27.990,-).
2. Ausstattungsniveau: „Intense“ mit dem Super Select 4WD Allradantrieb und das Topmodell „Instyle“ mit einer Motorleistung von 133 kW/ 181 PS mit Komfort- und Sicherheitsausstattung auf PKW-Niveau: ab € 30.408,- exklusive Steuern (inkl. Steuern € 36.490,-) optional ist das 5- Stufen Automatikgetriebe lieferbar.
Zusätzlich sind zur Markteinführung noch attraktive Zusatzfeatures wie 17“ Leichtmetallrädern, Alu-Riffelblechboden, Edelstahl-Front- und Überrollbügeln, Laderaumwannen, Laderaumabdeckungen oder ein Hardtop, Reling und ein Heckspoiler
im Angebot. Je nach Ausführung und Wunsch können Sie so Ihren neuen L200 Pick-Up stärker individualisieren.
Auf folgendem Link findet ihr eine pdf-Datei mit der Preisliste und den technischen Daten:
Mitsubishi L200 Preisliste Technische Daten
Hier kommt ihr zur Übersicht meiner Mitsubishi L200 Artikelserie!
* L200 Doppelkabine im kombinierten Normzyklus mit 6,4 (7,2) Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer und emittiert 169 (189) Gramm CO2 pro Kilometer (Automatikgetriebe)
** L200 Klubkabine im kombinierten Normzyklus mit 6,4 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer und emittiert 169 Gramm CO2 pro Kilometer.
NEU: 5 Jahre Neuwagen-Werksgarantie oder bis max. 100.000 km Gesamtlaufleistung.
Quelle: Mitsubishi
[…] Mitsubishi L200 Technische Daten und Fakten Mitsubishi L200 Geschichte, aktuelle Daten und Details Kurzbericht über den Mitsubishi L200 Pick-Up Bericht, Fotos und Videos vom Offroad Parcour Test mit dem Mitsubishi L200 Bericht, Fotos und Videos vom Gelände-Test des Mitsubishi L200 Pressebilder vom Mitsubishi L200 […]