Abenteuer im Gelände: CFMOTO ZFORCE 950 Sport – Kraft, Komfort und Präzision vereint

 

CFMOTO ZFORCE 950 SPORT

 

Der CFMOTO ZFORCE 950 Sport ist mehr als nur ein weiteres Side-by-Side-Fahrzeug. Mit seiner robusten Bauweise, fortschrittlichen Technik und beeindruckenden Geländefähigkeiten hat CFMOTO ein Fahrzeug entwickelt, das in anspruchsvollen Umgebungen seine wahre Stärke zeigt. Ob im dichten Wald, auf schlammigen Trails oder auf der Straße – der ZFORCE 950 Sport ist darauf ausgelegt, jedem Terrain gewachsen zu sein. In diesem Artikel werfe ich einen detaillierten Blick auf die Eigenschaften, die das Modell so besonders machen, und teile exklusive Fahreindrücke.

 

CFMOTO ZFORCE 950 SPORT

 

Design und Motorleistung: Kraftvoll und vielseitig

 

Der ZFORCE 950 Sport besticht durch sein robustes Design und das Herzstück – einen leistungsstarken Zweizylinder-4-Takt-SOHC-Motor mit 963 cm³ Hubraum, der eine beeindruckende Leistung von 86 PS bei 7750 U/min bietet. Die Leistung des Motors spürt man sofort, egal ob auf steilen Anstiegen, schnellen Abschnitten oder beim Durchqueren von unwegsamem Gelände. Dank des Drehmoments von 87 Nm lässt sich das Fahrzeug auch bei niedrigen Drehzahlen kontrolliert und kraftvoll bewegen, was vor allem in schwer zugänglichem Terrain von Vorteil ist.

 

CFMOTO ZFORCE 950 SPORT

 

Fahrwerk und Federung: Bereit für jedes Gelände

 

Der ZFORCE 950 Sport ist mit einer Einzelradaufhängung vorne und hinten ausgestattet, die eine außergewöhnliche Kontrolle und Stabilität gewährleistet. Die Servolenkung (EPS) und die elektrische Umschaltung zwischen 2WD und 4WD ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Untergründe. Die hydraulischen Bremsen und die großzügige Bodenfreiheit von 384 mm bieten dabei zusätzliche Sicherheit und Geländegängigkeit. Mit einem Wendekreis von 10,5 m bleibt das Fahrzeug auch in engen Kurven wendig.

 

CFMOTO ZFORCE 950 SPORT

 

Fahreindrücke: Von enger Piste bis hin zum offenen Gelände

 

Enge Passagen und technische Strecken

 

Beim Durchfahren enger Waldpassagen und verwinkelter Trails zeigt der ZFORCE 950 Sport, wie präzise es sich manövrieren lässt. Die direkte Lenkung und die gut abgestimmte Federung sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch wenn die Strecke anspruchsvoll wird. Die Sitzposition ist angenehm hoch, was eine ausgezeichnete Rundumsicht bietet und die Kontrolle in anspruchsvollem Gelände erhöht. Das Fahrwerk bügelt die Unebenheiten wie Steinpassagen leicht weg. So das man auch mit höherer Geschwindigkeit hinweg fahren kann.

 

Schlammige und nasse Bedingungen

 

Auf schlammigen Strecken und bei Regen spielt der ZFORCE 950 Sport seine Stärken in der Traktion aus. Die großen Reifen (27×9.00-14 vorne und 27×11.00-14 hinten) greifen zuverlässig, und das Fahrzeug bleibt stabil, ohne in Kurven wegzurutschen. Die wasserdichte Versiegelung und die solide Konstruktion verhindern, dass Wasser in kritische Bereiche eindringt, was dem Fahrer Vertrauen in nassen Bedingungen gibt.

 

Straßenfahrten

 

Auch auf befestigten Straßen überzeugt der ZFORCE 950 Sport. Das CVT-Getriebe (mit den Modi H/L/N/P/R) arbeitet geschmeidig und passt die Leistung gut an die Geschwindigkeit an. Auf der Straße bleibt das Fahrzeug trotz seines Geländefokuses ruhig und stabil, und mit einer Zulassung von bis zu 120 km/h ist er auch für zügige Fahrten geeignet.

 

CFMOTO ZFORCE 950 SPORT

 

Bedienung und Komfort: Fahrerorientierte Details

 

Der Innenraum des ZFORCE 950 Sport ist ergonomisch gestaltet und bietet eine überraschend komfortable Ausstattung. Die Sitze sind so geformt, dass sie auch bei längeren Fahrten bequem bleiben und die Einstellmöglichkeiten für verschiedene Fahrermodi ermöglichen eine individuelle Anpassung. Praktische Bedienelemente, darunter Knöpfe und Schalter für die verschiedenen Fahrmodi und die elektrische Umschaltung der Antriebsarten, sind intuitiv angeordnet und ermöglichen eine einfache Handhabung.

 

Das LCD-Display bietet eine klare Übersicht über alle wichtigen Informationen und lässt sich bei jeder Beleuchtungssituation gut ablesen. Für Abenteuerfahrer, die oft unter schwierigen Bedingungen unterwegs sind, sind solche Details essenziell. Zudem ist das Modell mit einer Seilwinde (Zuglast bis zu 2040 kg) und einer Anhängerkupplung ausgestattet, was den Nutzwert des ZFORCE 950 Sport zusätzlich erhöht.

 

CFMOTO ZFORCE 950 SPORT

 

Praktische Tipps für ZFORCE 950 Sport-Fahrer

 

1. Reifendruck regelmäßig kontrollieren: Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip und trägt zur Sicherheit und Effizienz bei.

 

 

2. Wartung des Getriebes: Das CVT-Getriebe sollte regelmäßig gewartet werden, insbesondere nach intensiven Offroad-Fahrten, um die Lebensdauer zu verlängern.

 

 

3. Pflege der elektronischen Komponenten: Besonders in nassen und schlammigen Bedingungen ist es wichtig, die elektronischen Komponenten sauber zu halten und vor Nässe zu schützen, um deren Langlebigkeit zu gewährleisten.

 

CFMOTO ZFORCE 950 SPORT

 

Ein echter Allrounder für Abenteuerlustige

 

Der CFMOTO ZFORCE 950 Sport ist ein Side-by-Side-Fahrzeug, das speziell für Abenteurer entwickelt wurde, die sich in jeder Art von Gelände zuhause fühlen. Mit seiner starken Leistung, der soliden Bauweise und den praktischen Features bietet er alles, was man für anspruchsvolle Geländetouren und den gelegentlichen Straßeneinsatz benötigt. Die Kombination aus Komfort und Kraft macht ihn zu einem zuverlässigen Partner für Offroad-Enthusiasten.

 

CFMOTO ZFORCE 950 SPORT

 

Für Leser, die ein robustes und vielseitiges Fahrzeug suchen, ist der ZFORCE 950 Sport eine hervorragende Wahl – ein Side-by-Side, das mit seinen Qualitäten im Detail überzeugt und mit einer vierjährigen Garantie Sicherheit bietet.

 

CFMOTO ZFORCE 950 SPORT

Datenblatt mit technischen Details:

Datenblatt CFMOTO ZFORCE 950 Sport

 

Hier entlang kommt ihr zum Überblick aller CFMOTO Artikeln über die Präsentation und Testfahrten.