Noch mehr Land Rover Discovery

Land Rover Discovery Front Seite

Mit dem Sondermodell  XXV  hat Land Rover in diesem Jahr das 25-jährige Modelljubiläum des Discovery gefeiert.

Zum Modelljahr 2015 wird der Geländewagen nochmal etwas verfeinert und aufgewertet.

Ab September sind auf Wunsch unter anderem die von Land Rover entwickelten ,,In Control-Apps an Bord, mit denen die Bedienung von Smartphone-Apps über den Touchscreen in der Mittelkonsole möglich ist. Zudem übernimmt der ,,Disco einige Elemente des XXV-Edition.

Land Rover Discovery Innenraum

Hierzu zählen die zweifarbigen Windsor-Ledersitze in schwarzem Ebony und silbernem Cirrus sowie das in dunklem Grand Black Lacquer gehaltene Holz-Leder-Lenkrad. Eine weitere Option bietet sich mit dem neuen Holz-Leder-Lenkrad in Straight Grained Walnut an. Farblich jeweils perfekt darauf abgestimmt sind die ebenso optional lieferbaren Holzdekore, die den Premiumeindruck des Interieurs nochmals verstärken. Vom Sondermodell wurden als neue Option beispielsweise auch die 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit fünf Doppelspeichen in hellsilber poliertem Finish übernommen. Ebenfalls neu ist die Option auf eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage. Premiere feiern die Lackfarben Aruba, Kaikoura Stone und Montalcino Red, später gefolgt vom neuen Metallic-Weiß mit dem Namen Yulong.

Die optionalen In-Control-Apps sind sowohl mit Apple-Mobiltelefonen als auch mit Smartphones auf Android-Basis kombinierbar. Sie können beispielsweise für Satellitennavigation, Audiostreaming, Internetradio oder Standortidentifikation genutzt werden. In die Anwendungen integriert sind weitere Funktionen des Smartphones, etwa Kontaktverzeichnis, Kalender oder Musikbibliothek. Kompatible Apps umfassen Angebote wie Stitcher, Glympse, Sygic, Parkopedia, Hotelseeker, Cityseeker, Eventseeker, News on Board oder Mobile Day – die letztgenannte App erlaubt auf Knopfdruck Zugang zu Audiokonferenzen. Die App-Auswahl wird in Zukunft kontinuierlich ausgeweitet.

Land Rover Discovery Heck

Hat der Kunde diese Wunschausstattung gewählt, muss er die Land-Rover-App entweder aus dem Apple App Store (ab iPhone 5) oder bei Google Play (für Android-Geräte ab Version 4.0) herunterladen. Nach der Kopplung des Smartphones mit dem USB-Anschluss reicht ein Antippen des In-Control-Symbols auf dem Touchscreen und der Discovery-Passagier kann aus dem Menü seiner kompatiblen Apps wählen.

Quelle: Auto-Presse