Von Lizz Görgl und Michael von Kunhardt
Wenn Leistung mühelos wird – die Kraft des Flow-Zustands
Was passiert, wenn man völlig in einer Tätigkeit aufgeht, die Zeit vergisst und alles wie von selbst zu fließen scheint? Diesem Zustand, dem sogenannten Flow, widmen sich die ehemalige Ski-Doppelweltmeisterin Lizz Görgl und der renommierte Mentaltrainer Michael von Kunhardt in ihrem Buch „Die Magie des Flows“. Es ist kein trockenes Fachbuch über mentale Stärke, sondern ein inspirierender, praxisnaher Leitfaden für alle, die mehr aus sich herausholen möchten – im Sport, im Beruf oder im Alltag.
Flow – das Geheimnis echter Spitzenleistungen
Der Flow ist jener Zustand, in dem Körper und Geist vollkommen im Einklang sind. Handlungen laufen scheinbar automatisch ab, die Konzentration ist maximal, Ablenkungen verschwinden. Görgl und von Kunhardt zeigen, dass dieser Zustand kein Zufall ist, sondern trainierbar.
Mit wissenschaftlichem Fundament und zahlreichen Beispielen aus Sport, Wirtschaft und Alltag erklären sie, wie jeder Mensch den Flow erleben kann – egal ob beim Skirennen, in der Werkstatt, auf der Rennstrecke oder im Büro. Besonders spannend ist die Perspektive von Lizz Görgl, die beschreibt, wie sie als Profisportlerin genau diesen mentalen Zustand nutzte, um bei Weltmeisterschaften über sich hinauszuwachsen.
Mentale Stärke statt Perfektionsdruck
In einer Welt, die von ständiger Ablenkung, Multitasking und Leistungsdruck geprägt ist, erinnert dieses Buch daran, dass innere Ruhe und Fokus oft der wahre Schlüssel zum Erfolg sind. Der Flow entsteht nicht durch Zwang, sondern durch das richtige Gleichgewicht aus Herausforderung und Fähigkeit – ein Spannungsfeld, das jeder kennt, der sich mit Leidenschaft einer Aufgabe widmet.
Michael von Kunhardt bringt hier seine Erfahrung als Mentalcoach von Spitzensportlern und Führungskräften ein. Seine Übungen, Denkanstöße und Beispiele aus der Praxis zeigen, wie mentale Stärke aufgebaut und bewusst gesteuert werden kann. Es geht um Selbstreflexion, Klarheit und authentische Motivation – keine Esoterik, sondern anwendbare Psychologie.
Aufbau und Mehrwert
Auf rund 224 Seiten führen die Autoren Schritt für Schritt in das Flow-Prinzip ein:
Was ist Flow wirklich?
Wie kann man ihn im Alltag erzeugen?
Welche mentalen Blockaden verhindern den Flow?
Wie lassen sich Teams oder Unternehmen in den Flow bringen?
Das Buch ist leicht lesbar, klar strukturiert und durchzogen von persönlichen Anekdoten – etwa aus dem Spitzensport oder aus Trainingssituationen mit Top-Managern. Besonders gelungen ist, dass Görgl und von Kunhardt auch über Misserfolge, Selbstzweifel und mentale Tiefpunkte sprechen. Dadurch wirkt das Werk glaubwürdig, nahbar und inspirierend.
Pflichtlektüre für alle, die mehr erreichen wollen
„Die Magie des Flows“ ist kein klassisches Motivationsbuch, sondern eine Einladung, die eigene Leistungsfähigkeit neu zu entdecken. Es vermittelt, dass mentale Stärke, Fokus und Freude an der Aufgabe Hand in Hand gehen. Ob auf der Skipiste, im Cockpit oder im Job – wer den Flow versteht, versteht auch, wie Spitzenleistung wirklich entsteht.
Für Leserinnen und Leser von Faszination-Autos.com ist das Buch besonders interessant: Viele Rennfahrer, Ingenieure oder Sportler berichten, dass sie in ihren besten Momenten genau diesen Zustand des Flow erleben – totale Kontrolle, Ruhe und Präzision im richtigen Augenblick.
Ein inspirierendes Buch über das, was passiert, wenn man Kopf, Herz und Handlung in Einklang bringt.
Buchdetails
Titel: Die Magie des Flows – Wie Sie über sich selbst hinauswachsen
Autoren: Lizz Görgl & Michael von Kunhardt
Verlag: Campus Verlag
Umfang: 224 Seiten, Hardcover
Preis: 28,00 Euro
Erhältlich: im Buchhandel, bei campus.de oder über Amazon
Weitere Infos: www.vonkunhardt.de/buch
Bildquelle: Borgmeier Public Relations
Buchrezension: Die Magie des Flows – Mit mentaler Stärke zu Spitzenleistungen
In „Die Magie des Flows“ zeigen Lizz Görgl und Michael von Kunhardt, wie mentale Stärke zu Spitzenleistungen führt. Ein inspirierender Leitfaden für Sport, Beruf und Alltag.
Die Magie des Flows, Lizz Görgl, Michael von Kunhardt, Flow-Zustand, mentales Training, Spitzenleistung, mentale Stärke, Buchrezension, Campus Verlag, Motivation im Sport, Flow Erleben, Konzentration und Fokus, Flow im Beruf, Faszination-Autos Buchrezension

Noch keine Kommentare