Kürzlich veröffentlichte das renommierte Magazin Forbes eine neue Rangliste der bestverdienenden Sportler. Es fällt auf, dass die Fußballer die Rangliste dominieren. Hinter Lionel Messi folgen Christiano Ronaldo und Neymar. Auf Platz vier und fünf liegen mit Canelo Alvarez und Roger Federer zwei Sportler aus den Individualsportarten. Der Rest der Top 10 ist mit Sportlern aus den großen US-Ligen besetzt.

 

Lewis Hamilton

 

Lewis Hamilton bestverdienender Rennfahrer

Hinter weiteren Sportlern der US-Ligen und dem wiedererstarkten Golfer Tiger Woods liegt der Brite Lewis Hamilton auf Platz 13. Sein jährliches Einkommen wird auf 55 Millionen US-Dollar geschätzt. Somit ist er mit weitem Abstand der Rennfahrer, der am meisten Geld verdient. Als nächster Rennfahrer folgt der Ferraripilot und vierfache Weltmeister Sebastian Vettel. Sein Einkommen wird auf 40.3 Millionen US-$ geschätzt.

Hamilton am besten zu vermarkten

Der britische Rennfahrer, der seit Jahren das Geschehen der Formel 1 beherrscht gilt als am besten zu vermarkten. Neben seiner Dominanz – er gewann vier der letzten fünf WM-Titel – ist sein Image auch sehr positiv. Er war schon früh in seiner Karriere Weltmeister und hatte somit schon sehr lange im Rennzirkus dabei. Früher galt er eher als heißblütig, doch heute sehen ihn Konkurrenten, Fans und Verantwortliche als sehr fairen und gelassenen Sportsmann. So wurde seine Aktion bei der Siegerehrung des Kanada Grand Prix von allen Seiten sehr gelobt. Hamilton hatte Vettel, der wegen einer Zeitstrafe den ersten Platz aberkannt bekam, auf den ersten Podest Platz hochgezogen und so dem Ferrari Piloten seinen Respekt für ein kämpferisches Rennen gezeigt. Natürlich ist dies für den Briten einfach, da er diese Saison dominiert und auch für die nächste Saison, die aktuell in Planung ist, als absoluter Favorit gilt.

Große Einkünfte neben der Rennstrecke

Hamilton weiß natürlich sehr genau, wie er auf andere wirkt. Sein Image und der Umgang mit Konkurrenten und Teamkollegen haben ihn sehr beliebt gemacht. Er ist somit eine optimale Werbefigur und verdient auch neben der eigentlichen Formel 1 viel Geld. Zu seinem Vertrag beim Mercedes-AMG Petronas Motorsport Team, der ihm bis zu 40 Millionen US-Dollar jährlich bringen soll, kommen noch Verdienste durch Werbeverträge und eigene Marken. Diese hat er Polizeisonnenbrillen designt, die auch unter seinen Namen vertrieben werden. Als Rennfahrer, der viel im freien um die Rennwochenende Interviews gibt, ist er natürlich der ideale Werbeträger. Da er schon lange als modebewusster Mensch bekannt ist, wirbt er zudem für die Modelinie für Männer der bekannten Marke Tommy Hilfiger.

Besonders die Einkünfte neben der Rennstrecke haben Hamilton geholfen, so weit oben in der Liste der bestverdienenden Sportler zu stehen. So war neben seinen Künsten im Rennwagen besonders seine Fähigkeit, sich zu vermarkten für die großen Einnahmen 2019 verantwortlich.

 

Quelle: https://www.forbes.com/profile/lewis-hamilton/#1f1fcc26142a