Der Nachfolger des Sciroccos kommt mit einem variableren Innenraum frühestens im Jahr 2017 auf den Markt. Es besteht sogar die Möglichkeit das Volkswagen den Modellwechsel sogar auf 2018 hinauszögert.
Es könnte das neue Sportcoupé laut Auto Bild bereits die Basis der achten Generation des Golf nutzen. Zunächst erfolgt im kommenden Jahr eine Modellpflege für den aktuellen VW Scirocco mit nur leicht veränderter Optik, mehr Assistenzsystemen und stärkeren Euro-6-Motoren.
Der Nachfolger ist als Viersitzer mit großer Heckklappe, einem variablen Innenraum und höherwertigem Interieur geplant. Statt der bisherigen “Shooting Brake”-Form mit Steilheck wird das neue Modell eine sportlichere Form mit kürzerer Dachlinie und einem kürzeren, vorderen Überhang bekommen. Mehr Sportlichkeit versprechen auch die neuen Motorisierungen, denn hier rüstet VW deutlich auf.
Die Leistung des 1,4-Liter-Turbobenziners steigt nur moderat um drei PS auf dann 92 kW/125 PS. Die zweite 1,4-Liter-Variante mit 118 kW/160 PS löst vermutlich ein 1,8-Liter-Motor mit 132 kW/180 PS ab. Und die 2,0-Liter-Variante erhält ebenso 20 PS mehr und tritt mit dann 170 kW/230 PS an. Die Top-Version “R” soll statt der bisherigen 195 kW/265 PS mindestens 220 kW/300 PS leisten. Die beiden 2,0-Liter-Selbstzünder-Motoren erstarken von 103 kW/140 PS auf 110 kW/150 PS beziehungsweise von 130 kW/177 PS auf 134 kW/184 PS.
Quelle: Motorline
Der neue Volkswagen Scirocco erscheint erst im Jahr 2017 bzw. 2018? Eine lange Wartezeit für die 2. Version Scirocco im Segment Sportcoupe. Wir können gespannt sein auf die stärkeren Motoren und das neue Innenraumkonzept.
Leider, aber vielleicht wird er dafür besser!