Ein Kleiner ganz groß – Rallye DNA

 

Toyota Yaris GR

 

Zusammen mit den Experten des Toyota GAZOO Racing World Rallye Teams entwickelt, vollgepackt mit vor modernster Technologie, der Toyota GR Yaris – darunter GR-FOUR, das erste Sport-Allrad-System seit 20 Jahren. Der GR Yaris: Leichtgewichtig. Leistungsstark. Aufregend.

Der neue GR Yaris ist kein normaler „Hot Hatch“. Mit dem Wissen und der Technologie aus der WRC liefert er echtes Sportwagen-Feeling – jeden Tag, auf jeder Straße.

Mit dem Toyota GR Yaris präsentieren die Japaner einen sportlichen Ableger neuen Kleinwagen.

Der Toyota GR Yaris präsentiert sich nicht nur auf einer eigenständigen Plattform und mit einem neuen Motor, sondern auch mit einem aggressiven Design. Auffallend sind die deutlich verbreiterten Kotflügel, die ihm einen ausgesprochen stämmigen Auftritt verleihen. Außerdem wurden zwei Türen eingespart, die Dachkante um 91 Millimeter abgesenkt, sowie Unterbau und Federung überarbeitet. Forscht man in der Geschichte Toyotas, stolpert man früher oder später über Rallye-Ableger der Baureihe Celica, die allesamt das Kürzel “GT-Four” trugen. Dass bei diesem neuen Rallye-Homologationsmodell aus GT nun GR wird, dürfte dem Zeitgeist geschuldet sein – unter dem Dach von “Gazoo Racing” (GR) bündeln die Japaner schließlich seit einigen Jahren sämtliche Motorsportaktivitäten. Wie von der Geschichte vorgegeben, läuft auch der Toyota GR Yaris mit einem Turbo-Motor. Unter der Haube arbeitet ein 1,6 Liter großer Dreizylinder-Turbo, der 261 PS und 360 Newtonmeter Drehmoment entwickelt. Seine Leistung erreicht er unter anderem durch eine Kolbenbodenkühlung und große Auslassventile. Für eine bessere Gewichtsverteilung wandert der Motor weiter in Richtung Fahrzeugmitte.

Toyota Yaris GR Heck

Preis, Motor & Ausstattung des Toyota GR Yaris

Zur Gewichtsoptimierung tragen Leichtbaumaterialien wie Kohlefaser-Polymer und Aluminium bei. Mit 1280 Kilogramm erreicht der Toyota GR Yaris ein Leistungsgewicht von 4,9 Kilogramm pro PS. Damit sprintet er in 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 230 km/h elektronisch begrenzt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Sechsgang-Handschaltung. Besonders stolz sind die Japaner aber auf den neuen Allradantrieb in ihrem Rennzwerg. Im Track-Modus wird die Kraft jeweils zu 50 Prozent zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt, im Sport-Modus werden 70 Prozent an die Hinterachse geschickt, im normalen Modus ist die Kraftverteilung eher frontlastig. Optional bietet Toyota für den GR Yaris ein “Circuit Pack” an. Es soll den Renn-Yaris für den Track- und Rallye-Einsatz weiter optimieren und beinhaltet Torsen-Differenziale an Vorder- und Hinterachse, ein bissiger abgestimmtes Fahrwerk und geschmiedete 18-Zoll-Aluminiumräder mit Michelin Pilot Sport 4s-Reifen im Format 225/40 R18. Der Toyota GR Yaris (2020) kann seit dem 19. März online reserviert werden. Die Preise starten bei 33.200 Euro oder im Leasing zu Monatsraten ab 298 Euro.

Anbei noch ein Vorstellungsvideo über den Toyota GR Yaris:

 

Quelle: Autozeitung.de