Die österreichischen Auto-Importeure erwachen und entdecken das neue Medien-Zeitalter.
Leider noch nicht alle, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Den ersten Schritt macht die Porsche-Holding mit den Autos des Volkswagen-Konzerns und veranstaltete einen Bloggerfahrtag.
Das ist natürlich gleich ein sehr guter Einstieg um die Auto-Blogger in Österreich kennen zu lernen und gleichzeitig einen kleinen Einblick in die Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns zu präsentieren.
Die Presseverantwortlichen haben einen sehr guten Mix aus ihren interessanten Neuheiten für Testfahrten zur Verfügung gestellt.
Bei der großen Auswahl konnte man leider nicht mit allen Autos fahren, ich hatte es eigentlich vor, ich gab mein Bestes, hab es aber nicht geschafft und suchte mir meine Highlights heraus.
Folgende Testfahrzeuge standen zur Auswahl:
e-Up!, Golf GTE, Beetle Cabrio, Passat, Amarok Canyon, Multivan PanAmericana
A3 e-tron, Q3, TTS Coupe
Mii by Mango, Leon CUPRA, Leon X-PERIENCE
Fabia, Octavia Combi RS, Yeti
Boxster GTS, Cayenne S Hybrid
Ducati:
Scrambler, Monster
Den Anfang machte ich mit dem Audi TTS Coupe.
Gewaltig, ein wunderschönes, gut zu händelndes, schnelles Sport-Coupe.
(So ein Start-Knopf ist was Feines.)
Der Multivan PanAmericana ein riesengroßes Raumwunder und zu fahren wie eine Limousine.
Das Beetle Cabrio machte bei dem herrlichen Wetter gleich noch viel mehr Spaß.
Mit dem Pick-Up Amarok Canyon fühlt man sich wie ein Cowboy oder Ranger aus Amerika.
Ganz schön viel Power bietet der SEAT Leon CUPRA.
Eigentlich wollte ich auch mit dem Skoda Octavia Combi RS fahren, ist mir irgendwie nicht gelungen bei der großen Anzahl Fahrzeugen, Schade.
Der Porsche Cayenne S E-Hybrid, der Premium SUV mit Plug-in-Hybrid-Technologie hat mir sehr viel Freude bereitet. Allerdings durch die vielen Knöpfe und Schalter ist man schnell überfordert. Auch gut zu wissen, das sich bei Porsche die Öffnung für den Zündschlüssel (der eigentlich ja kein Schlüssel ist, sondern eine Fernbedingung) auf der linken Seite befindet.
Nur ein paar Stichwörter, elektrischen Gleiten, Niveauregulierung, toller Sound, luxuriöser Innenraum, super Fahrkomfort, und noch vieles mehr.
Der Porsche Boxster war in der GTS Ausführung zum Testen bereit.
Nach der Fahrt mit dem Cayenne wusste ich ja, wie es bei Porsche so abläuft.
Jetzt war ich ein Profi und nutzte auch gleich die Schnellstraße für eine Testfahrt.
Nur gut das ich meine Haare schon nach hinten gekämmt hatte, mit Gel und sogar mit Taft fixiert hatte.
Mir fehlen noch immer die Worte, das Adrenalin baute sich nur langsam ab und die Füße, sind mittlerweile nicht mehr so weich.
Ich sage nur Sport Plus.
Die 330 PS im Boxster GTS machen richtig Spaß, Vortrieb – enorm, Handling – fantastisch, Sound – Perfekt.
Nach den Testfahrten sprach man über Blogger-Relationship, Erfahrungen, Anregungen und Zusammenarbeit.
Es war eine fantastische Veranstaltung!
Vielen Dank an die Porsche-Holding und ihr Presse-Team!
[…] Porsche Holding – VW Konzern arbeitet mit Blogger zusammenDie österreichischen Auto-Importeure erwachen und entdecken das neue Medien-Zeitalter. Leider noch nicht alle, aber was nicht ist kann ja noch werden. Den ersten Schritt mach die Porsche-Holding mit den Autos des Volkswagen-Konzerns und veranstaltete einen Bloggerfahrtag. Das ist natürlich gleich ein sehr guter Einstieg um die Auto-Blogger in Österreich kennen zu lernen und gleichzeitig […] […]
[…] der drei Aktien legte in den letzten Jahren eine regelrechte Berg-und-Talfahrt hin – Volkswagen. Aufgrund des Dieselskandals war es gegen Ende des Jahres 2015 für den Autobauer nicht mehr […]