Mit dem Opel Insignia Country Tourer ist die neue Spitzenbaureihe des deutschen Autoherstellers nun komplett.

Opel Insignia Country Tourer

Der Sports Tourer gibt sich als eleganter Familien- und Geschäftskombi, so setzt der neue Insignia Country Tourer auf Abenteuerlust. Ein angedeuteter Unterfahrschutz vorne und hinten, markante Front-, Seiten- und Radkastenverkleidungen sowie zwei Auspuffendrohre charakterisieren den Freizeitsportler – auch jenseits von Stadtgrenzen und Asphalt. Dazu kommt serienmäßig ein speziell beschichteter Unterfahrschutz aus hochfestem Stahl, der die wichtigsten Antriebskomponenten von unten sicher abdeckt. Das muskulöse Äußere bringen der hochmoderne Allradantrieb und durchzugsstarke Turbotriebwerke wie der neue Zweiliter-Turbo-Benzindirekteinspritzer mit 184 kW/250 PS und der Hochleistungsdiesel 2.0 BiTurbo CDTI mit jeweils 400 Newtonmeter maximalem Drehmoment sicher auf die Piste.

Der neue Insignia Country Tourer ist als 2.0 CDTI mit 120 kW/163 PS, mit Sechsgang-Schaltgetriebe, Allradantrieb und Start/Stop System zu einem Aktionspreis von 37.190 Euro zu haben.

Allradantrieb

Für beste Traktion auch auf unbefestigtem Untergrund sorgt der elektronisch gesteuerte 4×4-Antrieb mit hochwertiger, nach Haldex-Prinzip arbeitender Kupplung und elektronischem Sperrdifferenzial. Er adaptiert ab Start permanent die aktuellen Fahrbedingungen und variiert die Drehmomentverteilung stufenlos von null bis 100 Prozent zwischen Vorder- und Hinterachse sowie zusätzlich zwischen den Hinterrädern. Der große Vorteil: Dies alles geschieht bereits, bevor die Räder – etwa bei Nässe oder auf Schnee – mangels Traktion überhaupt durchdrehen können. In Kombination mit dem bei Allradantrieb stets serienmäßig vorhandenem, elektronisch geregeltem FlexRide-Premiumfahrwerk setzt das Allradsystem Maßstäbe im Hinblick auf Reaktionsschnelligkeit und Fahrzeugkontrolle.

Sollte es erforderlich sein, schickt die mit den anderen Fahrwerkssystemen vernetzte Kupplung blitzschnell mehr Drehmoment an die Hinterachse. Sensoren des 4×4-Systems versorgen die einzelnen Steuermodule zur situativ richtigen Kraftverteilung permanent mit Informationen über Giermoment, Beschleunigung, Lenkwinkel, Raddrehzahl, Gaspedalstellung, Motordrehzahl und –drehmoment.

Für maximale Fahrstabilität und zusätzliche Dynamik sorgt das elektronisch gesteuerte Hinterachs-Sperrdifferenzial (eLSD = electronically controlled Limited Slip Differential). Es reguliert die Drehmomentverteilung zwischen linkem und rechtem Hinterrad so, dass die zur Verfügung stehende Bodenhaftung jederzeit optimal genutzt wird. So stellt das System auch auf glattem Untergrund immer maximale Traktionsreserven zur Verfügung und gewährleistet in jeder Situation ein Höchstmaß an Kontrolle und aktiver Sicherheit. Der Opel Insignia Country Tourer mit Allradantrieb hat damit selbst dann Vortrieb, wenn sich drei Räder auf losem oder rutschigem Untergrund befinden und lediglich ein Hinterrad über Traktion verfügt.

Mehr noch: Das adaptive Allradsystem des Insignia Country Tourer unterstützt den Fahrer nicht nur in kritischen Situationen. Es erkennt auch, wenn bei guten äußeren Bedingungen Regeleingriffe nicht erforderlich sind. Dann erfolgt zur Reduzierung von Reibungsverlusten und des Kraftstoffverbrauchs ein automatischer Wechsel in den Frontantrieb-Modus.

Turbotriebwerk

Gut zum hochmodernen Allradantrieb passen die kräftig zupackenden Turbotriebwerke von Opel. Als Top-Benziner stellt der neue 2.0 Turbo-Benzindirekteinspritzer 184 kW/250 PS zur Verfügung. Mit 400 Newtonmetern maximalem Drehmoment garantiert der Turbobenzin-Direkteinspritzer bärenstarke Durchzugskraft. Der Motor kann mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder mit einer Sechsstufen-Automatik kombiniert werden.

Die gleichen Getriebe stehen für den Zweiliter-Turbodiesel mit 120 kW/163 PS (erkennbar am einzelnen Endrohr) zur Wahl. Der Selbstzünder liefert ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmeter per Overboost. Nochmal 20 Newtonmeter drauf packt der Hochleistungsdiesel 2.0 BiTurbo CDTI. Das 143 kW/195 PS starke Aggregat mit sequenzieller, zweistufiger Turboaufladung erreicht ein beeindruckendes Drehmoment von 400 Newtonmetern und zeichnet sich durch sein unmittelbares Ansprechverhalten sowie hervorragende Durchzugskraft aus. Der BiTurbo ist ausschließlich mit der Sechsstufen-Automatik erhältlich.

Mit diesen Eigenschaften qualifiziert sich der neue Insignia Country Tourer zudem auch als optimales Zugfahrzeug. Für zusätzliche Sicherheit sorgt hier das in Kombination mit der optionalen Anhängerzugvorrichtung erhältliche elektronische Anhänger-Stabilitätsprogramm TSA (Trailer Stability Assist) von Opel. Das clevere, bei montierter Anhängerkupplung automatisch aktive System nutzt das serienmäßige ESPPlus, um jegliche Pendelbewegungen von Anhänger oder Wohnwagen zu unterbinden.

Cockpit mit neuer Infotainment-Generation

Bei der Neuentwicklung des Opel Insignia Cockpits standen drei Kriterien im Fokus: die übersichtliche, einfache und damit intuitive Handhabung, die Personalisierung des Infotainment Angebots und natürlich Komfort und Sicherheit für Fahrer und Passagiere, die so durch geringstmögliche Ablenkung vom Straßenverkehr noch weiter erhöht wird.

Opel Insignia Country Tourer Cockpit

Ein völlig neues Gefühl von Schlichtheit und Raffinesse vermittelt die Mittelkonsole: Sie beherbergt als Schaltstelle eine Vielzahl an hochmodernen Technologien und Funktionen. Das Bedienfeld wurde radikal vereinfacht. Es zeigt nur noch wenige Tasten, so dass die Handhabung des Infotainmentsystems wie auch zum Beispiel der Klimaanlage schnell und intuitiv erfolgen kann.

Die neue IntelliLink-Infotainment-Generation im Insignia kann über einen acht Zoll großen Farb-Touchscreen bedient werden. Vom Startbild aus kann der Fahrer per Fingertipp, Tastendruck am Lenkrad, Sprachsteuerung und mittels des revolutionären Touchpads, über das sich sogar handschriftliche Buchstaben eingeben lassen, zu den Kernfunktionen und Untermenüs wie Radiosender, Musiktitel, Smartphone-Verbindung und 3D-Navigationskarte gelangen. Zudem lässt sich das IntelliLink-Infotainmentsystem individualisieren – bis zu 60 Favoriten können nach persönlichem Geschmack und Nutzen gespeichert werden.

Zur optimalen Information des Fahrers zum Fahrzeug trägt darüber hinaus der neu gestaltete Instrumententräger mit dem bis zu acht Zoll großem, hochauflösendem Farbdisplay bei. Neben den klassischen Anzeigen wie beispielsweise Geschwindigkeit, Drehzahl und Tankinhalt finden sich so im direkten Blickfeld zusätzlich auch vom Fahrer selbst ausgewählte Details zu Navigation, Smartphone-Nutzung und Audioangebot.

Athletischer Spitzenkombi mit SUV-Charakter

Seinen Freiheitsdrang zeigt der neue Opel Insignia Country Tourer auch unmissverständlich durch seine Optik. Die Front vermittelt mit dem Opel-typischen, nun breiter und tiefer erscheinenden Grill einen athletischen Charakter. Die Chromspange, die in ihrer Mitte das Markenemblem trägt, läuft zu beiden Seiten in nach oben gebogenen Winglets Richtung Scheinwerfer aus. Zentral unter dem Grill blitzt die silbern glänzende, Schutzplatte unter dem Motorraum hervor. Ihr Pedant findet sich, eingerahmt von zwei chromglänzenden Auspuffendrohren, in ebenso prominenter Ausprägung am Heck – Merkmale, die Kraft und Schutz zugleich vermitteln.

Opel Insignia Country Tourer Heck

Ebenso charakteristisch ist die rundumverlaufende, anthrazitfarbene Schutzverkleidung, die insbesondere an den Radhäusern hervortritt. Sie verstärkt den kernigen Auftritt des Insignia Country Tourer und lässt ihn so noch breiter und selbstbewusster erscheinen. Den visuellen Feinschliff verleihen dem neuen Insignia Modell die Front- und Heckleuchten: Die getönten Scheinwerfergläser mit ihren Chromeinfassungen sehen besonders hochwertig aus und verfügen über LED-Tagfahrlicht in Flügeloptik; dieselbe Grafik findet sich auch an Rück- und Bremsleuchten wieder, die ebenfalls durchgängig mit effizienten LEDs strahlen. Die Nebelscheinwerfer sind serienmäßig erhältlich. Im Innenraum kann der Insignia Country Tourer darüber hinaus mit hochwertiger Nappaleder-Ausstattung in Indian Night (Schwarz) oder Indian Summer (Brandy) veredelt werden. Mit diesen Designmerkmalen vereint der neue Opel Insignia Country in gelungener Weise beides: den abenteuerlustigen Sportler einerseits und das edle Topmodell andererseits.

Quelle: Opel