Ende September startet Mercedes-Benz mit dem Zwölfzylinder-Topmodell, der S-Klasse-Coupé-Modellreihe den S 65 AMG .

Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé Seitenansicht

Technische Daten des Mercedes-Benz S 65 AMG

Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé Front Seite

Der Zweitürer wird von einem 6,0-Liter-V12-Biturbomotor mit 463 kW / 630 PS Leistung und 1000 Newtonmetern Drehmoment abgetrieben. In 4,1 Sekunden beschleunigt das Coupé von null auf 100 km/h. Bei 250 km/h wird die Geschwindigkeit elektronisch abgeriegelt. Zu den Besonderheiten zählen unter anderem das Sportfahrwerk mit Kurvenneigefunktion und der ,,Road Surface Scan“, der Bodenwellen im Voraus erkennt und das Fahrwerk entsprechend einstellt.

Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé Heck Seite

Der V12 erreicht seine Höchstleistung zwischen 4800 und 5400 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment liegt bei 2300 bis 4300 Touren an. Gegenüber dem Vorgängermodell CL 65 AMG konnte der Normverbrauch um 2,4 Liter auf 11,9 Liter je 100 Kilometer gesenkt werden. Das entspricht CO2-Emissionen von 279 Gramm pro Kilometer. Das 7G-Tronic-Speedshift-Plus-Getriebe verfügt über die Fahrprogramme Controlled Efficiency (C) mit Start-Stopp-Funktiom, Sport (S) und Manuell (M).

Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé Motor

Das AMG-Sportfahrwerk Magic Body Control legt das S 65 AMG Coupé ähnlich einem Motorrad- oder Skifahrer in die Kurve. Die auf die Insassen wirkende Querbeschleunigung wird ähnlich der Fahrt in einer Steilkurve reduziert. Speziell auf Landstraßen bietet die Kurvenneigefunktion mehr Fahrspaß und Komfort. Ziel ist nicht das Erreichen höherer Kurvengeschwindigkeiten, sondern ein noch angenehmeres Fahrerlebnis. Die weltweit einzigartige Kurvenneigefunktion lässt sich mit Hilfe eines Schalters aktivieren und kann in einem Geschwindigkeitsbereich von 15 bis 180 km/h eingesetzt werden.

Innenraum des Mercedes-Benz S 65 AMG

Exklusivität bietet auch die Innenausstattung mit Leder-Nappa-Sportsitzen im Rauten-Design. Mercedes-Benz hat bewusst auf eine Perforation bei den Nähten verzichtet. Elektrische Verstellung, Memoryfunktion, Sitzheizung sowie -klimatisierung sind serienmäßig. Auf dem 31,2 Zentimeter großen, hochauflösenden TFT-Farbdisplay informieren zwei animierte Rundinstrumente. Im AMG-Look präsentieren sich die spezifische Schriftgrafik, die Zeiger in Rot/Silber, der Tacho mit 360-km/h-Skala und der V12 Biturbo-Schriftzug im Drehzahlmesser. Zur Innenausstattung gehören auch das Head-up-Display und das Touchpad. Exklusiv ist die Visualisierung der Motordrehzahl und des aktuellen Gangs. Im manuellen Getriebe-Fahrprogramm werden zusätzlich ein farbiger Hochschaltbalken und die möglichen Gänge für den manuellen Gangwechsel auf die Frontscheibe projiziert. Das virtuelle, farbige Bild in der Größe von 21 x 7 Zentimetern scheint in rund zwei Meter Entfernung über der Motorhaube zu schweben.

Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé Cockpit

Zur Ausstattung gehören auch eine 360-Grad-Kamera, der aktive Parkassistent und ein High-End-3-D-Surround-Soundsystem von Burmester. Das Fahrassistenz-Paket Plus umfasst unter anderem die Abstandsregelautomatik mit Lenk-Assistent und Stop&Go-Pilot, die Pre-Safe-Bremse und den Kreuzungs-Assistenten sowie einen aktiven Totwinkel-Warner und Spurhalte-Assistenten.

Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé Sitze Innenraum

Die Preise für das Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé beginnen ab 244.010 Euro und kann ab sofort bestellt werden.

Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé Heck

Folgend ein Video des Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé, das auf jeden Fall Lust auf mehr macht:

 

Quelle: Daimler