Um nicht mit zu hohen Rabatten bei Neuwagen zu locken, behelfen sich viele Händler mit sogenannten Tageszulassungen. Wie der Name bereits verrät, wurde das Fahrzeug für einen Tag auf den Händler zugelassen und gilt fortan als Gebrauchtwagen – auch wenn das Auto vermutlich nie im Straßenverkehr bewegt wurde. Die Vorteile liegen auf der Hand, gegenüber einem “echten” Neuwagen kann viel Geld gespart werden. Worauf sollten Sie achten?
Was bei einer Tageszulassung beachtet werden sollte
Eine Sache sollten Sie im Vorfeld wissen, wenn Sie sich für Tageszulassung interessieren: Die Händler lassen die Fahrzeuge üblicherweise auf ihren Namen zu, um die Zulassungszahlen und die Rabatte zu erhöhen. Diese Masche wird aber nicht von allen Herstellern genutzt, zudem auch nicht bei jedem Modell. Sie können davon ausgehen, dass insbesondere Fahrzeuge mit geringeren Verkaufszahlen von dieser Methode profitieren sollen. Im Umkehrschluss bedeutet dies natürlich, dass besonders beliebte Modelle keinesfalls auf diese Art und Weise rabattiert werden. Auch wenn es sich technisch um einen Neuwagen handelt, können Sie das Auto natürlich nicht nach Wunsch konfigurieren, wie dies bei einem Neuwagen von einem Autohaus ansonsten der Fall ist. Außerdem beschränkt sich das Händlerangebot häufig auf eine Reihe gleicher Modelle mit identischer Ausstattung – dadurch können noch etwas günstigere Preise erzielt werden. Zu guter Letzt sollten Sie beachten, dass auch der Garantiezeitraum ab dem Zeitpunkt der ersten Zulassung beginnt. Weiterhin kann sich die Tatsache einer Tageszulassung beim späteren Wiederverkauf des Fahrzeugs geringfügig negativ auswirken. Die Anzahl der Vorbesitzer spielt insbesondere bei jüngeren Fahrzeugen durchaus eine Rolle; das Autohaus ist dann als erster Besitzer eingetragen, sodass Sie schon der zweite Fahrzeughalter sind.
Üppige Ersparnisse bei Tageszulassungen möglich
Wenn Sie gezielt auf der Suche nach einer Tageszulassung sind, um das für die eigenen Wünsche möglichst passende Fahrzeug zu finden, sollten Sie sich bei spezialisierten Händlern umschauen. Sie erhöhen dabei Ihre Chancen, wenn die Suche überregional online durchgeführt wird. Es gibt einige Portale die diese Kategorie anbieten, die größte Auswahl haben Sie unter den gebrauchten Autos von mobile.de. Der Vorteil dabei: Hier ist eine entsprechend gezielte Eingrenzung möglich, sodass unter den Suchtreffern überhaupt nur Tageszulassungen angezeigt werden. Einige Händler haben sich auf diese Fahrzeugvariante spezialisiert, dadurch ist üblicherweise eine größere Auswahl verfügbar. Wichtig ist bei einer Tageszulassung, dass der Wagen auch tatsächlich nur für einen Tag zugelassen wurde – ansonsten handelt es sich um einen Vorführwagen. Die Ersparnis durch die Tageszulassung beträgt gegenüber dem Listenpreis üblicherweise zwischen zehn und 25 %. Dabei handelt es sich durchaus um üppige Summen; bei Fahrzeugen, die sich nur schleppend verkaufen oder bald durch einen Nachfolger abgelöst werden, sollten Sie allerdings auch beachten, dass hier ohnehin entsprechende Rabatte verfügbar sind. Weiterhin sollten Sie berücksichtigen, dass Sie sich die eventuelle Ersparnis nicht durch eine ungünstige Finanzierung wieder zunichte machen. Es kann ratsamer sein, das Finanzierungsangebot des Händlers auszuschlagen und dafür eine Barzahlung zu vereinbaren. Das dafür benötigte Kapital lässt sich häufig zinsgünstiger über einen Online-Kredit erhalten. Am Ende zählt die Gesamtkalkulation – und hier machen Sie mit einer Tageszulassung häufig ein echtes Schnäppchen.
Noch keine Kommentare