CFMOTO – Straßen? – Da wo wir hinwollen, brauchen wir keine Straßen!
In der ATV- und UTV-Welt gehört CFMOTO längst nicht mehr zu den Geheimtipps. Der Hersteller begeistert Outdoor-Enthusiasten mit leistungsstarken, durchdachten Fahrzeugen, die Abenteuerlust und praktische Einsatzmöglichkeiten in sich vereinen. Mit neuen Modellen für 2025 hebt CFMOTO sein Portfolio auf ein neues Niveau, insbesondere durch innovative Technik, hochwertiges Design und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel stelle ich das Unternehmen CFMOTO vor und gebe einen Ausblick auf die neuen Modelle und Highlights des Jahres 2025.
CFMOTO: Vom Motorenhersteller zum ATV-Giganten
Gegründet 1989 in China, begann CFMOTO als Motorenhersteller. Heute ist das Unternehmen weltweit bekannt für ATVs, UTVs und Motorräder. Auf dem europäischen Markt, vor allem in Deutschland und Österreich, wird es durch die Hans Leeb GmbH vertreten. CFMOTO hat sich durch seine innovativen Modelle und das Augenmerk auf hohe Qualität einen Namen gemacht und bietet Fahrzeugen für Outdoor-Abenteurer, die zuverlässige Leistung im Gelände suchen.
Innovative Modelle für 2025: Performance und Komfort vereint
Die Modellpalette von CFMOTO reicht von kraftvollen ATVs bis hin zu funktionalen UTVs. Im Jahr 2025 setzt das Unternehmen neue Maßstäbe mit Modellen wie der CFORCE 1000 MV und der UFORCE U10 PRO, die jeweils auf spezielle Einsatzbereiche ausgelegt sind.
1. CFORCE 1000 MV – Der “Master of Mud” für extremes Gelände: Mit einem starken 963-ccm-Zweizylindermotor und beeindruckender Geländetauglichkeit ist die CFORCE 1000 MV wie geschaffen für anspruchsvolle Offroad-Touren. Sie bietet Ride-by-Wire-Technologie, drei Power-Modi und eine hydraulische ABS-Bremse für maximale Kontrolle. Mit einer Bodenfreiheit von 305 mm und verstärktem Unterfahrschutz bleibt sie auch in tiefem Schlamm und auf felsigem Terrain souverän.
2. UFORCE U10 PRO – Eine neue Ära für das UTV-Segment: Ausgestattet mit einem kraftvollen 998-ccm-Dreizylindermotor, ist die UFORCE U10 PRO auf Leistung und Komfort getrimmt. Zu den Highlights zählen ein 8-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay, Ride-by-Wire und elektrisch einstellbare Hauptfunktionen. Diese Vielseitigkeit macht die UFORCE U10 PRO sowohl für Offroad-Einsätze als auch für Arbeitsanwendungen ideal.
Technologie und Komfort: Was CFMOTO so besonders macht
CFMOTO setzt auf High-Tech-Ausstattung und ein cleveres Design. Von Ride-by-Wire für eine präzise Gasannahme bis hin zu individuell einstellbaren Fahrmodi und einem dreistufigen EPS-Lenksystem, das eine optimale Kontrolle bietet, lassen die Fahrzeuge in Sachen Komfort und Technologie keine Wünsche offen. Besonders erwähnenswert ist die Ausstattung mit großen TFT-Displays und einer Vielzahl an Anschlüssen (USB, 12V), was sie auch für längere Touren und Arbeitsfahrten praktisch macht.
Ein Ausblick auf die 2025er Modelle: Was erwartet ATV- und UTV-Fans?
Mit neuen Modellen wie dem CFORCE 850 TOURING PRO LIMITED und der CFORCE 1000 OVERLAND bleibt CFMOTO auch 2025 seinem Ruf treu, Fahrzeuge für alle Abenteuer anzubieten:
CFORCE 850 TOURING PRO LIMITED: Dieses limitierte Modell bietet starke Performance und ein Design, das Aufmerksamkeit erregt. Mit Features wie einer elektrischen 2WD/4WD-Umschaltung, ABS und einem 7-Zoll-MMI-Display setzt die CFORCE 850 neue Maßstäbe für Touring-ATVs.
CFORCE 1000 OVERLAND: Der Allrounder für Abenteuerlustige, die auf Komfort nicht verzichten wollen. Mit Sitz- und Griffheizung, einer Rückenstütze und einer leistungsstarken Seilwinde bietet die OVERLAND alle Features, die für eine lange Offroad-Reise nötig sind.
Eckdaten CFMOTO
Weltweit viertgrößter ORV-Hersteller (nach Polaris, CanAM und Honda)
Marktanteil in Europa über 40% (über 50.000 verkaufte Fahrzeuge)
Hochmorderne Produktionsstätten in China, USA und Mexiko
OEM-Produktion von KTM-Zweirädern zwischen 400 und 900ccm
2024 überlegender Sieg MOTO3-Weltmeisterschaft
Vor 35 Jahren als Familienbetrieb gestartet und noch immer in Familienbesitz
Am 9. Oktober 2024 ist das 1.000.000e CFMOTO ORV in Hangzhou vom Band gerollt
Einsatzbereiche von ATV und UTV
ATV’s werden bis jetzt Hauptsächlich im Freizeitbereich eingesetzt. Jedoch bieten die verschiedensten ATV- und natürlich ganz besonders die UTV Modelle viele andere Einsatzmöglichkeiten. Optimal geeignet sind diese Fahrzeuge aber für die diversen Blaulicht-Organisationen, wie Feuerwehr, Polizei, Rettung, Militär (Bundesheer und Bundeswehr), Bergrettung usw. Ebenfalls geeignet für die Forst- und Landwirtschaft aber auch für Hausverwaltungen oder Gemeinden. Durch die Geländegängigkeit und der vielen Einsatz- und Erweiterungsmöglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt. Klein, wendig, agil, nachhaltig sind diese 4×4 Fahrzeuge. Ich denke deren Einsatzmöglichkeiten und deren Vorteile sind noch viel zu wenig bei den Firmen und Instiutionen angekommen oder sogar gar nicht bekannt. Dies wird sich aber in der Zukunft definitiv ändern.
CFMOTO Einsatzorganisationen Folder
Eine Marke für alle, die mehr wollen
CFMOTO hat es geschafft, sich in einer stark besetzten Branche zu behaupten, indem es sowohl auf Qualität als auch auf innovative Technologie setzt. Ob für anspruchsvolle Arbeitseinsätze, extreme Geländetouren oder komfortable Adventure-Trips – das Jahr 2025 hält für jeden Geschmack das passende CFMOTO-Modell bereit. Bleiben Sie gespannt auf meine Testberichte, in denen ich die einzelnen Fahrzeuge genauer unter die Lupe nehme und die Performance im echten Gelände erlebe!
Folgend gibt es noch einige Fotos, die die Impressionen des CFMOTO Importeur zeigen:
Hier entlang kommt ihr zum Überblick aller CFMOTO Artikeln über die Präsentation und Testfahrten.
[…] 1. CFMOTO – Innovation und Abenteuerlust auf neuen Wegen. […]