Bei BMW werden die Serienfahrzeuge ab jetzt von den Rennfahrern aus Formel 1 und DTM auf Herz und Nieren geprüft.
Gestartet wird mit dem Monster X6 M.
So testete der frühere Formel-1-Pilot und jetzige Tourenwagenfahrer Timo Glock den BMW X6 M auf der Rennstrecke von Austin in Texas. Dort findet jedes Jahr der Große Preis der USA statt. Auf dieser Piste hatte Timo Glock bereits im vergangenen Jahr erste Test- und Abstimmungsfahrten mit dem X6 M absolviert.
Und wie lautet das Urteil des Fachmanns? “Der X6 M hat einen hohen Schwerpunkt und ein entsprechendes Gewicht, ist aber dennoch ein unheimlich agiles und schnelles Auto. Die Performance hat mich wirklich überzeugt”, erklärt Timo Glock.
Kein Wunder, schließlich ist der BMW X6 M ein echtes Power-Paket. Die M-Techniker haben den schrägen Boliden mit 575 PS und einem Top-Fahrwerk ausgestattet. Bereits bei 2.200 Umdrehungen entwickelt der Achtzylinder mächtige 750 Newtonmeter Drehmoment. Den Spurt von null auf 100 km/h erledigt der 2,3 Tonnen schwere Wagen in 4,2 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 280 km/h.
In den kommenden Wochen werden auch die BMW-DTM-Fahrer Marco Wittmann, Augusto Farfus, Martin Tomczyk und Bruno Spengler in Austin vor Ort sein. Neben dem X6 M wird dann auch das neue BMW 2er Cabrio zum Einsatz kommen. Für die Profis ist das sicher eine willkommene Abwechslung vom Rennalltag. Zumal die “Winterpause” im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) ein halbes Jahr dauert. Die neue Saison beginnt erst am 3. Mai in Hockenheim.
Quelle: Motorline
Noch keine Kommentare