Der Frühling steht vor der Tür und somit beginnt auch die Zeit der Cabriolets. Heute sehen wir uns den Audi S3 Cabriolet einmal näher an. Das sportliche Modell ist 4,43 Meter lang und 1,79 Meter breit, hat eine Höhe von 1,39 Meter und einen Radstand von 2,60 Meter. Er wirkt auf mich elegant, ausgewogen überzeugt durch präzise Linien und muskulös gewölbte Flächen.

Audi S3 Cabrio

Der Viersitzer hat ein Stoffverdeck mit elektrohydraulischem Antrieb. Damit es nicht zu laut wird im Innenraum, sorgt eine stark dämmende Schaumlage im Dach. Es öffnet und schließt sich in 18 Sekunden, auch während der Fahrt bis 50 km/h Tempo. Sollte es jemals zu einem Unfall kommen, schützt ein aktives Überrollschutzsystem die Passagiere vor dem schlimmsten.

Für ein sportliches und zugleich elegantes Design sorgen der Singleframe-Grill, kräftige Kanten die die Lufteinlässe umlaufen sowie Doppelrippen und Wabengitter-Einsätze. S3-Badges zieren die Front und das Heck. Zwölf Lackfarben stehen zur Auswahl, besonders exklusiv sind der Kristalleffektton Pantherschwarz und die Farbe Sepangblau Perleffekt.

Elegant wirkt das Audi S3 Cabriolet durch die Aluminium-Leisten am Rahmen der Windschutzscheibe und an der Bordkante, Außenspiegelgehäuse in Aluminiumoptik und kantige Schwellerleisten prägen die Flanken. Die Heckleuchten sind serienmäßig mit LEDs bestückt. Der Gepäckraumdeckel trägt eine Abrisskante, der Stoßfänger ist neu designt. Ein Steg in Aluminiumoptik und vier senkrechte Rippen strukturieren den platinumgrauen Diffusor.

Woher kommt die Kraft?

Angetrieben wird der S3 von einem 2.0 TFSI Motor mit sagenhaften 300 PS und einem maximalen Drehmoment von 380 Nm. Damit auch eine optimale Traktion gewährleistet ist, verfügt das S3 Cabrio über einen permanten Allradantrieb.

Ein serienmäßiges Sechsgang S-Tronic-Getriebe sorgt dafür, dass die Kraft rasant auf die Vier Räder übertragen wird. Der maximale Drehmoment von 380 Nm liegt dabei zwischen 1800 und 5500 Touren.  In nur 5,4 Sekunden ist man mit dem S3 Cabrio auf Tempo 100. Die Spitzengeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.

Nun zum Verbrauch

Laut dem Hersteller liegt der Verbrauch bei durchschnittlichen 7,1 Liter Kraftstoff und einem CO2-Wert von 165 g/km.

Quelle: Audi