Ein Buch wie ein Zwölfzylinder
Bild: TASCHEN Verlag
Es beginnt mit einem Rascheln von schwerem Papier, einem Geruch nach Druckerschwärze – und plötzlich ist man mittendrin in der Welt von Ferrari. Schon beim ersten Aufschlagen wirkt der neue Band aus dem Hause TASCHEN wie eine Fahrt in einem roten Zwölfzylinder: kraftvoll, vibrierend, unaufhaltsam.
Es gibt Automarken – und es gibt Ferrari. Der Name allein ruft Emotionen hervor: den unverwechselbaren Klang röhrender Zwölfzylinder, ikonische Formen von der 250 GTO bis zum LaFerrari, unzählige Siege in der Formel 1.
Das Buch ist nicht nur Dokumentation, sondern Erlebnis. Es bringt die Leser dorthin, wo Motoren Geschichten schreiben – auf die Rennstrecken von Monza, Le Mans oder Silverstone – und gleichzeitig zurück in die Werkshallen von Modena, wo Enzo Ferrari einst mit unbeirrbarer Leidenschaft den Grundstein für eine Legende legte.
Inhalt: Nähe zu Enzo Ferrari und den Helden seiner Marke
Der italienische Journalist Pino Allievi ist der perfekte Chronist für diese Reise. Er kannte viele der Ferrari-Protagonisten persönlich, schrieb sogar zusammen mit Enzo Ferrari dessen letztes Werk (Ferrari Racconta). Dieses Buch profitiert von seiner Nähe und seinem Gespür für Momente, in denen aus Menschen Legenden werden.
Was das Buch Ferrari einzigartig macht:
Tagebuchauszüge Enzo Ferraris, die seine Gedankenwelt greifbar machen.
Originalverträge berühmter Fahrer, die Motorsportgeschichte geschrieben haben.
Ein penibel recherchierter Anhang mit allen über 3.000 Ferrari-Siegen seit 1947.
So wird das Werk nicht nur ein prachtvoller Bildband, sondern auch eine Chronik von Leidenschaft und Präzision.
Ferrari als Ikone – jenseits des Motors
Ferrari steht längst nicht mehr nur für Automobile. Der springende Hengst auf gelbem Grund ist ein kulturelles Symbol – für Eleganz, Geschwindigkeit und Exklusivität. Genau das spiegelt der Band wider: die Ästhetik ikonischer Sportwagen, die Magie der Boxengassen, die Faszination von Filmen und Popkultur, in denen Ferrari seit Jahrzehnten eine Hauptrolle spielt.
Man blättert, und es ist, als hörte man den Jubel von Monza oder die Stimmen aus der Startaufstellung. Das Buch ist damit weniger Nachschlagewerk als emotionale Zeitmaschine.
Pflichtlektüre und Sammlerstück
Ferrari ist kein Buch, das man „liest“ – man erlebt es. Es ist schwer wiegt wie ein Rennsieg-Pokal, gestaltet wie eine Design-Ikone und geschrieben mit der Leidenschaft eines Chronisten, der den Mythos versteht.
Für Fans, Sammler und alle, die den roten Faden der Automobilgeschichte nachspüren wollen, ist dieser Band ein Muss. Mit EUR 125 ist er preislich fair angesetzt – und angesichts seines Umfangs (688 Seiten, über 5 Kilo Gewicht) fast schon ein Schnäppchen für ein Stück Automobilkultur, das man in Händen halten kann. Ein Coffee-Table-Book im besten Sinne, das sich nicht damit begnügt, reine Bilderschau zu sein.
Buchdetails
Ferrari
Autor: Pino Allievi
Verlag: TASCHEN
Hardcover, 28 x 37,4 cm, 5,08 kg
688 Seiten, EUR 125
Mehr Infos und Bestellung: taschen.com
Was dieses Buch besonders macht, ist die Mischung aus ikonischen Bildern und bislang unveröffentlichtem Material:
Diese Verbindung von visueller Opulenz und dokumentarischer Genauigkeit macht den Band zu mehr als nur einem Bildband: Es ist eine Chronik und ein Archiv, das Ferrari-Liebhaber ebenso anspricht wie Kulturhistoriker.
Zitat: “A boost to the legend that is Enzo Ferrari.” – Wallpaper*
Dieses Urteil fasst zusammen, was auch der Leser spürt: Der Band ist kein nüchternes Nachschlagewerk, sondern eine Hommage an den Mythos Ferrari – und gleichzeitig eine Erweiterung seiner Legende.
Entdecken Sie den neuen TASCHEN-Band Ferrari: 688 Seiten voller Mythen, Siege & Leidenschaft aus Enzo Ferraris Welt.
Ferrari-Buch von TASCHEN: 688 Seiten mit exklusiven Archiven, Fotos & Enzo Ferraris Tagebüchern – Pflicht für Fans & Sammler.
Ein Buch wie ein Zwölfzylinder: Ferrari von TASCHEN erzählt die Geschichte der roten Legende – kraftvoll, exklusiv, einzigartig.
Ferrari kaufen Buch von TASCHEN – Rezension & Einblick in den Mythos
Ferrari TASCHEN Buch – Rezension & Enzo Ferraris Geschichte
Rezension zum Ferrari-Buch von TASCHEN: 688 Seiten voller exklusiver Fotos, Enzo Ferraris Tagebücher & alle Siege seit 1947. Pflicht für Fans.
- Ferrari Buch
- Ferrari TASCHEN
- Ferrari Bildband
- Ferrari Geschichte
- Enzo Ferrari Buch
- Ferrari Rezension
- Ferrari Mythos
- Ferrari Coffee Table Book
- Ferrari Bildband TASCHEN
Noch keine Kommentare