BMW M6 gedopt

G-Power verleiht dem Power-Cabrio 740 PS – mit modifizierter Software und vierflutiger Titan-Abgasanlage.

BMW M6 Cabrio G-Power Tuning

Tuner G-Power bietet für den BMW M6 eine extreme Kraftkur der besonderen Art an. Den 4,4-Liter-V8-Motor des Münchner Oben-ohne-Sportlers bringt der Tuner auf 544 kW/740 PS und 975 Nm maximales Drehmoment.

Damit sprintet das Zwei-Tonnen-Cabrio in 10,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 200 (Serie: 12,4 Sekunden) und erreicht in der Spitze über 300 km/h, statt der abgeregelten 250 km/h ab Werk.

Diese faszinierenden Fahrleistungen steht ein nicht sonderlich abschreckender Preis gegenüber: Im Paket kostet die Leistungssteigerung rund 15.000 Euro plus Montage.

Um diesen gewaltigen Leistungssprung von 180 PS und 285 Nm Drehmoment gegenüber der Serienversion zu realisieren, hat das bayerische Unternehmen tief in die Trickkiste gegriffen.

Als erste Maßnahme haben sich die Ingenieure die Elektronik des Zweitürers vorgenommen. Die “Bi-Tronik 2” genannte Kennfeldänderung wird direkt auf das serienmäßige BMW Motorsteuergerät aufgespielt.

BMW M6 Cabrio G-Power

Unter anderem werden dabei die Parameter für Kraftstoffmenge und Zündzeitpunkt in Abhängigkeit zum gestiegenen Ladedruck neu bestimmt. Sämtliche Diagnose- und Schutzfunktionen des originalen Motorsteuergeräts bleiben dabei erhalten.

Als zweiten Schritt implantiert G-Power dem M6 strömungsoptimierte Downpipes aus Edelstahl, um den Abgasgegendruck der Auspuff-Anlage zu reduzieren. Danach bringt es das bayrische M6 Cabrio bereits auf 514 kW/700 PS und 905 Nm maximales Drehmoment.

Doch damit nicht genug. Weitere 40 Pferdestärken zusätzlich holt der Tuner mit einer Titan-Abgasanlage mit vier Endrohren heraus. Durch diese Maßnahme sinkt außerdem das Gewicht des M6 um zwölf Kilogramm.

Quelle: Motorline