Bis jetzt gab es ja bei BMW eine Lücke bei seinen SUV-Modellen, doch das ist nun Geschichte. Denn zum BMW X1, X3, X5 und X6,  „Trommelwirbel“…..kommt nun der neue X4.

BMW X4
Der X4 übernimmt die Rolle des sportlichen Nachwuchsmodells in der Premium-Mittelklasse. Große Lufteinlässe in der Frontschürze, die Doppelscheinwerfer und eine Dachlinie vom höchsten Punkt über dem Fahrer bis zur Heckklappe versprechen Fahrdynamik und Freiheit. Ich muss gestehen ich mag ihn.

Doch was gibt es serienmäßig alles?

18-Zoll-Leichtmetallräder, Sport-Lederlenkrad mit Schaltpaddels, Xenon-Licht und LED-Nebelscheinwerfer und das zu einem Preis von ab 45.600 Euro. Für meine Geldbörse jedoch viel zu viel. Nichts desto trotz, gestartet wird am 12. Juli 2014.

BMW X4 Innenraum

Die Kraft

4,67 Meter Lang ist das sogenannte Sport Activity Coupé und er wird mit sechs Motoren angeboten. Drei Benziner sowie drei Diesel-Aggregate mit xDrive-Allradantrieb. Das Leistungsspektrum reicht von 135 kW/184 PS bis 230 kW/313 PS. Die Abgasnorm Euro 6 erfüllen alle Motoren. Der Verbrauch liegt laut Hersteller bei 8,3 Litern beim Top-Benziner mit 225 kW/306 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. 5,4 Liter sind es beim Zweiliter-Dieselmotor im xDrive20d mit 140 kW/190 PS und ebenfalls 400 Nm maximalem Drehmoment.

BMW X4 Heck

Fünf Personen können im sportlichen X4 platz nehmen. Der Fahrer spart Spritkosten,  durch eine Start-Stopp-Funktion, Segel-Funktion (bei 8-Gang Steptronic Getriebe) und einer Bremsenergie-Rückgewinnung.

Ein paar Extras kann man zusätzlich noch bestellen, wie ein Head-Up Display, einen blendfreier Fernlichtassistenten und den sogenannten Driving-Assistant-Plus, dieser warnt beim verlassen der Fahrspur.

Quelle: Auto-Presse